[PROJEKT] Ultimative Multi-Boot CD - UMuBoo
Verfasst: 02.06.2010, 15:35
Ich habe DIE Idee!
Eine OpenSource Multi-Boot CD für JEDERMANN. Super-Easy!
JEDES ISO-Image booten, ohne stundenlange Vorbereitungen.
Die Idee:
- Eine Linux-Live CD erstellen, welche VMware Player installiert hat.
- Die Live CD muss nichts können, sondern nur den Player haben, deshalb eine grafische Oberfläche.
- Es muss 1 VM vorinstalliert und halb vorkonfiguriert sein, und zwar so, dass Sie als Festplatte direkt die lokale Platte nimmt (RDM).
- Wenn man die Live CD startet, sollte direkt eine Auswahlmenü erscheinen, wo man auf die gewünschte ISO verweist, die man booten möchte, würde dann halt die Config in eine RAM-Disk kopieren müssen, und dort dann editieren. Evtl. auch ein Auswahlmenü, wo man die lokalen Platten auswählen kann, falls man mehrere Festplatten hat und diese auch mit mounten will.
- Außerdem, dem Komfort zuliebe, noch im VM-BIOS voreinstellen, dass vom virtuellen CD-Laufwerk, sprich die ausgewählte ISO gebootet wird.
- Zudem noch Automount von USB-Geräten einstellen.
- Das ganze geht ja dann auch mit FLP-Images
- Die ISOs kann man ja einfach in einen bestimmten Ordner schieb, und dann die Live-CD/DVD brennen. Oder man macht sich einen Stick.
Was haltet ihr davon? Und wer kann bei der Umsetzung helfen?
Wenn schon nicht für die Community, dann vieleicht für mich? :)
LG,
Joachim.
Eine OpenSource Multi-Boot CD für JEDERMANN. Super-Easy!
JEDES ISO-Image booten, ohne stundenlange Vorbereitungen.
Die Idee:
- Eine Linux-Live CD erstellen, welche VMware Player installiert hat.
- Die Live CD muss nichts können, sondern nur den Player haben, deshalb eine grafische Oberfläche.
- Es muss 1 VM vorinstalliert und halb vorkonfiguriert sein, und zwar so, dass Sie als Festplatte direkt die lokale Platte nimmt (RDM).
- Wenn man die Live CD startet, sollte direkt eine Auswahlmenü erscheinen, wo man auf die gewünschte ISO verweist, die man booten möchte, würde dann halt die Config in eine RAM-Disk kopieren müssen, und dort dann editieren. Evtl. auch ein Auswahlmenü, wo man die lokalen Platten auswählen kann, falls man mehrere Festplatten hat und diese auch mit mounten will.
- Außerdem, dem Komfort zuliebe, noch im VM-BIOS voreinstellen, dass vom virtuellen CD-Laufwerk, sprich die ausgewählte ISO gebootet wird.
- Zudem noch Automount von USB-Geräten einstellen.
- Das ganze geht ja dann auch mit FLP-Images
- Die ISOs kann man ja einfach in einen bestimmten Ordner schieb, und dann die Live-CD/DVD brennen. Oder man macht sich einen Stick.
Was haltet ihr davon? Und wer kann bei der Umsetzung helfen?
Wenn schon nicht für die Community, dann vieleicht für mich? :)
LG,
Joachim.