Seite 1 von 1

Probleme bei Grafikausgabe von PATRAN in VM

Verfasst: 19.05.2010, 13:15
von lossi
hallo,

ich habe ein kleines mit dem FEM-Programm PATRAN.

Ich habe Windows 7 Professional auf meinem PC installiert. Um für meine Diplomarbeit eine FEM-Analyse ausführen zu können, habe ich das Programm PATRAN 2007 erhalten, das aber nur unter Windows XP läuft.
Dazu habe ich nun den VM Ware Player installiert, darin läuft nun Windows XP einwandfrei. Das Programm PATRAN konnte ich auch installieren und läuft soweit auch problemlos. Allerdings habe ich in PATRAN ein paar Probleme mit der Grafikausgabe, dort sind immer mekwürdige Streifen oder "Fehler" erkennbar - insbesondere, wenn ich das Bauteil im Programm bewege oder drehe.

Zur Info: PATRAN ist ein FEM-Programm, ähnlich einem CAD-Programm. Es ist also eine gewisse Grafikleistung erforderlich. Ich habe dazu DirectX im Gastsystem und Wirtssystem installiert, damit war es dann erstmal möglich, dass ich das Bauteil in PATRAN sehen/drehen/bewegen kann - vorher wurde das Bauteil nur einmal kurz angezeigt, bei Bewegung war es dann nicht mehr zu sehen.

Ich gehe also mal davon aus, dass es irgendwie ein Problem mit der Grafikleistung/"Grafikkarte" ist - hat evtl jemand eine Idee, wie ich das Problem beheben kann oder woran das liegt??

Besten Dank im voraus.

Gruß
lossi

Verfasst: 19.05.2010, 14:04
von McStarfighter
Nun, die Grafikleistung innerhalb der VMware-VMs ist nicht wirklich gut. Gerade Spiele, CADs und ähnliches werden da auch fehlende Funktionen brauchen. Beheben läßt sich das nur durch VMware selbst, du kannst da nix machen ...

Verfasst: 19.05.2010, 14:28
von lossi
Hmm,

das klingt natürlich nicht so gut, aber ich hab mir schon gedacht, dass die Grafikleistung nicht ausreicht - gehofft habe ich es dennoch. :(

Falls doch noch Jemand etwas weiß, immer her damit! ;)

Trotzdem vielen Dank erstmal.

Gruß
lossi

Verfasst: 19.05.2010, 15:03
von McStarfighter
Schon mal unter Windows Seven versucht, es im Kompatibilitätsmodus zu installieren und zu starten? Und ich meine damit nicht den XP Mode, sondern diese Vorgeben, ein anderes Windows zu sein ...

Oder du testest mal VirtualBox, die sind da experimentierfreudiger und basteln auch immer wieder fleißig an der Gradikleistung. Kam heute erst die 3.2.0 raus ... ;)

Verfasst: 19.05.2010, 15:47
von lossi
Ok,

das sind ja nochmal ein paar Anhaltspunkte - werde das nachher mal testen und dann hier mitteilen, ob und was geklappt hat.

DANKE soweit erstmal.

Gruß
lossi