Seite 1 von 1
Sound in VMWare Player - Maschine stottert und krächzt
Verfasst: 01.05.2010, 10:15
von habakuk
Hallo Gemeinde,
unter XP habe ich mit dem VMWare Player 3 Ubuntu 10.04 installiert.
Wenn ich MP3 – Dateien abspielen will, stottert und krächzt es grässlich.
Auch der Startsound krächzt genauso.
Die Erweiterungen für MP3 sind installiert, die aktuellen VMWare Tools auch.
Merkwürdig dazu: kurzfristig wurden auch MP3 korrekt abgespielt.
Unter Karmic hatte ich das Problem auch, allerdings nur am Anfang der ersten abgespielten MP3.
Puppy Linux unter VMWare Player spielt MP3 korrekt ab.
Weiß jemand Rat? Ich wäre dafür sehr dankbar.
Manfred
Verfasst: 01.05.2010, 10:45
von Dayworker
Gehts nicht noch allgemeiner?
Welche Host-Soundkarte ist involviert? Welche hast du im Gast eingestellt? Im Gast läuft ALSA oder OSS?
Sound in VMWare Player - Maschine stottert und krächzt
Verfasst: 01.05.2010, 11:27
von habakuk
Alsdann:
Sound auf dem Host (ASUS – Notebook) ist Realtek High Definition Audio, onboard
Sound auf dem Gast ist ES1371 Audio PCI-97
Auszüge aus der Ausgabe von lsmod
snd_ac97_codec 100646 1 snd_ens1371
ac97_bus 1002 1 snd_ac97_codec
snd_mixer_oss 13746 1 snd_pcm_oss
snd_pcm 70662 3 snd_ens1371,snd_ac97_codec,snd_pcm_oss
snd_seq_dummy 1338 0
snd_seq_oss 26726 0
snd_seq_midi 4557 0
snd_rawmidi 19056 2 snd_ens1371,snd_seq_midi
snd_seq_midi_event 6003 2 snd_seq_oss,snd_seq_midi
snd_seq 47263 6 snd_seq_dummy,snd_seq_oss,snd_seq_midi,snd_seq_midi_event
snd_timer 19098 2 snd_pcm,snd_seq
snd_seq_device 5700 5 snd_seq_dummy,snd_seq_oss,snd_seq_midi,snd_rawmidi,snd_seq
snd 54148 14 snd_ens1371,snd_ac97_codec,snd_pcm_oss,snd_mixer_oss,snd_pcm,snd_seq_oss,snd_rawmidi,snd_seq,snd_timer,snd_seq_device
soundcore 6620 1 snd
snd_page_alloc 7076 1 snd_pcm
Mehr kann ich (eher auf Anfängerniveau) grad nicht rausfinden.
Manfred
Sound in VMWare Player - Maschine stottert und krächzt
Verfasst: 02.05.2010, 13:29
von habakuk
Hallo,
als Hostsystem läuft Win XP.
Ich habe mit dem Player mehrere virtuelle Maschinen angelegt, die jede einzeln gestartet werden können.
Alle greifen auf die Onboard - Soundkarte des Hostcomputers zu (Realtek HD Audio Output), und etwas anderes kann ich nicht auswählen.
In den Gastcomputern habe ich dann nichts diesbezüglich eingestellt.
Wie gesagt, im Puppy Linux Gast läuft der Sound tadellos.
In einem Ubuntu 910 Gast läuft der Ton.
In Ubuntu 10.04 krächzt und stottert der Ton.
Starte ich den Puppy Gast und dann den Ubuntu 10.04 Gast, dann läuft in beiden "Gästen" der Ton, so wie es sein soll. Für mich rätselhaft.
Wer weiß Rat?
Manfred
Verfasst: 02.05.2010, 15:18
von Dayworker
Ich würde erstmal die Unterschiede in der Gast-Soundunterstützung raussuchen. Es wäre gut möglich, daß du von OSS nur auf ALSA umstellen mußt und es dann klappt.
Statt ES1371 könntest du einfach auch mal die gute alte SB16 ausprobieren.
Verfasst: 06.05.2010, 11:45
von habakuk
Hallo,
besten Dank für die Tipps, die mir leider nicht wirklich weiter geholfen haben.
Ich lasse es jetzt unter Virtual Box laufen, da funktioniert es komischerweise anstandslos.
Manfred