Hallo
Ich möchte meinen physischen Laptop mit Windows Vista virtualiesieren.
Würde dies eigentlich funktionieren?
1.) von meinem Laptop mit VMware Converter 3.0.3 eine VM auf einer test 30 Tage VMware Workstation version erstellen.
2.) Auf meinem Home XP computer mit dem kostenlosen VMware Player laufen zu lassen.
Die Foren-SW läuft ohne erkennbare Probleme. Sollte doch etwas nicht funktionieren, bitte gerne hier jederzeit melden und wir kümmern uns zeitnah darum. Danke!
Laptop virtualiesieren
continuum hat geschrieben:Ja - ich frage mich nur warum man ein Vista erhalten will ...
Ich will Mista auch nicht, und ist auch nicht für mich. Mein Kollege will VISTA behalten nur aus dem Grund, da er ein Haufen drauf installiert hat, er möchte nicht neu installieren.
Er hat viele, sehr wichtige Programme, wo er vielleicht die Lizenz Keys nicht mehr findet bzw. keine Zeit hat, alles neu einzurichten.
Bei seinem Laptop ist Keyboard defekt, per Netzwerk aber erreichbar und er würde gerne virtualiesieren.
continuum hat geschrieben:dann soll er sich converter 4.0.1 im Vista selber installieren und das laufende System importieren - das kann er dann auf einer USB-platte speichern
Danke, aber habe noch Fragen dazu.
1.) Ist der converter 4.0.1 kostenlos?
2.) soll er converter 4.0.1 auf dem Vista Notebook installieren und gleichzeitig das ganze, laufende system zu USB-platte importieren?
3.) kann er anschliessend mit dem VMware Player auf seinem PC von der USB-platte laufen lassen?
continuum hat geschrieben:wenn die Platte so voll ist das die 300 Mb vom Converter nicht meghr drauf passen - wird wohl auch der Convertierungsvorgang fehlschlagen - dann der braucht an sich freien Platz.
Coldclone geht natuerlich immer - hast du denn eine coldclone CD ?
Yep, ich habe diese Cold Clone CD's:
VMware-convertercd-3.0.3-89816
VMware-convertercd-4.0.3-u4
Interessant wäre auch MOA von:
http://sanbarrow.com/moa-2.html
auszuprobieren, habe aber noch nicht probiert.
- continuum
- UNSTERBLICH(R.I.P.)
- Beiträge: 14759
- Registriert: 09.08.2003, 05:41
- Wohnort: sauerland
- Kontaktdaten:
Au weia - wo findet man denn so alte links fuer MOA ???
Da muss ich wohl dringend mal meine Seite aufraeumen
Im Moment unterstuetze ich nur diese Version:
http://sanbarrow.com/phpBB2/viewtopic.php?t=1544
Aber gut - probier es mit der 4er Version zuerst
Da muss ich wohl dringend mal meine Seite aufraeumen

Im Moment unterstuetze ich nur diese Version:
http://sanbarrow.com/phpBB2/viewtopic.php?t=1544
Aber gut - probier es mit der 4er Version zuerst
-
- Member
- Beiträge: 6
- Registriert: 28.09.2010, 18:17
- Kontaktdaten:
Zurück zu „VMware Player und VMware Workstation Player“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast