Seite 1 von 1

Problem mit 2 Netzwerkkarten - Kein Internet

Verfasst: 20.04.2010, 09:14
von annalenh
Hallo liebe VM-Fans,
ich bin erst vor kurzem auf a) das supertolle Programm VMWare gestossen und b) seit gestern Leser in diesem sehr hilfreichen Forum. Und gleich hätte ich eine Frage :-)

In meinem Arbeitsplatzrechner (Vista) sind zwei Netzwerkkarten eingebaut.
Über die eine Karte hängt der Rechner im Firmennetzwerk (IP 22.35.xxx.42) mit eingeschränkten Internet-Zugriffsrechten.

Jetzt habe ich eine 2.Karte einbauen lassen, an die das DSL (Fritzbox 192.168.1.1) soll, mit vollen Zugriffsrechten und voller Geschwindigkeit. Die Karte wurde im Vista-System auch einwandfrei erkannt.

Im VMPlayer habe ich XP Pro installiert und die Standardeinstellungen dringelassen (NAT: Used to share the hosts IP-Adress + Auto-Bridging).

Problem(e):
- Gast kommt nur eingeschränkt ins Internet, benutzt also vermutlich bzw. ziemlich sicher den Host-Zugang
- sobald ich DSL eingesteckt habe, macht der Netzwerkzugriff des Hosts Probleme, versucht irgendwie das DSL zu sperren oder so

Habt Ihr einen Tipp, was ich machen kann, damit der DSL-Zugang völlig abgekapselt nur auf dem Gast läuft ?

Vielen Dank bereits im Voraus für Eure Hilfe.

Liebe Grüße
Anna

Verfasst: 20.04.2010, 12:07
von Dayworker
Das Problem wird wahrscheinlich die Einstellung der Netzwerkart (privates oder öffentliches Netz) deiner Nic sein. Darüber werden durch Windows einige Vorgaben aktiviert, die dich vor Schaden bewahren sollen.

Verfasst: 20.04.2010, 13:42
von annalenh
Kann ich da gar nichts machen ?

Verfasst: 21.04.2010, 10:38
von Dayworker
...beide Nics passend einstellen und auch das dusselige "Autom.Bridging" im VMware Netzwerk Editor abschalten.
Alternativ kannst du die DSL-Nic auch in eine m0n0wall-VM (Firewall, Router, DSL) hieven und dann die VM über privat & öffentlichen Netzverkehr gebieten lassen. Das hätte auch den Vorteil, daß du alle Nic's als privat kennzeichnen könntest und trotzdem keine Einbussen in der Sicherheit auf allen Rechnern hättest.

Verfasst: 21.04.2010, 11:23
von annalenh
Hallo Dayworker,
vielen Dank für Deine Infos. Das hört sich alles sehr gut an, doch habe ich nicht allzuviel Ahnung,was ich da wie und wo einstellen müsste :-)

Was heisst "beide NICs passend einstellen" ?

Autom.Bridging kann ich abschalten.

Wie funktioniert das mit dem "DSL-NIC in m0n0wall-VM hieven" genau ?

Sorry für die blöde Fragerei....

Danke

Gruß
Anna