Hallo Leute!
In letzter Zeit hat bei meinem VM alles wunderbar funktioniert. Allerdings bin ich auf die dumme Idee gekommen, 2 VMs gleichzeitig laufen zu lassen, was mein PC nicht wirklich gepackt hat (Absturz). Bei diesem Versuch hab ich anscheinend was an den VMs oder dem VMware Player beschädgit, denn mit den gleichen Einstellungen wie bisher, komm ich nicht mehr ins Internet (ich lass jetzt nur noch ein VM auf einmal laufen;)).
Jetzt habe ich das eine VM geschlöscht und eine Ursprungsversion wieder installiert, die eigentlich noch voll funktionsfähig sein müsste. Allerdings komm ich auch mit dieser Version nichts ins Internet (tracert im cmd scheitert, Firefox bekommt auch keine Verbindung).
Im Moment fällt mir als Lösung nur eine Neuinstallation (von VMware) ein. Hat sonst jemand eine Idee?
Die Foren-SW läuft ohne erkennbare Probleme. Sollte doch etwas nicht funktionieren, bitte gerne hier jederzeit melden und wir kümmern uns zeitnah darum. Danke!
VM beschädigt?
-
- Guru
- Beiträge: 2237
- Registriert: 21.09.2005, 00:12
-
- King of the Hill
- Beiträge: 13543
- Registriert: 01.10.2008, 12:54
- Wohnort: laut USV-Log am Ende der Welt...
Macht für mich keinen Sinn. Wenn du den kompletten VM-Ordner kopierst, hast du doch ein voll funktionsfähiges Backup und solange du nicht beide zeitgleich laufen läßt, gibt es auch keine Netzwerkprobleme aufgrund doppelter Rechnerbezeichnungen, IPs etc.Jetzt habe ich das eine VM geschlöscht und eine Ursprungsversion wieder installiert, die eigentlich noch voll funktionsfähig sein müsste.
Vermutlich werden nur einige VMware-Dienste/Damons nicht oder nicht korrekt gestartet, aber dazu mußt du natürlich, wie Stefan schon anmerkte, mit mehr Infos rüberrücken.
Okay dann bekommt ihr mal ein paar Infos
Der Stecker steckt natürlich
VMware Player Version: 3.0.0 build-197124
Fehlermeldungen gibt es keine!
ping 127.0.0.1 funktioniert
tracert www.google.de funktioniert nicht
Wenn ihr noch mehr Informationen benötigt, müsst ihr es sagen


Der Stecker steckt natürlich

VMware Player Version: 3.0.0 build-197124
Fehlermeldungen gibt es keine!
ping 127.0.0.1 funktioniert
tracert www.google.de funktioniert nicht
Wenn ihr noch mehr Informationen benötigt, müsst ihr es sagen

-
- Guru
- Beiträge: 2237
- Registriert: 21.09.2005, 00:12
continuum hat geschrieben:laeuft denn der NAT service ueberhaupt auf dem Host ?
Ja NAT sollte die richtige Einstellung sein, denn vorher hab ich auch NAT benutzt und bin damit ins Internet gekommen.
stefan.becker hat geschrieben:Und was sagt der Befehl "ipconfig" in der Kommandozeile des Gastes?
PS: 127.0.0.1 ist localhost ist der Gast. Du führst damit sozusagen eine Selbstunterhaltung.
ipconfig sagt folgendes:

Achja das mit 127.0.0.1 hab ich nur gepostet, da das jemand in einem alten Thread wissen wollte, als es auch um das Thema Internet ging.
Zurück zu „VMware Player und VMware Workstation Player“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast