RAM Adressierung - mehr als 4GB möglich, wenn HOST 32bit?
Verfasst: 15.03.2010, 10:23
Hallo zusammen,
ich bin auf euer Experten Know-How angewiesen. Ich muss bzgl. eines internen Projektes ein Notebook in eine mobile Demomaschine verwandeln.
Hierzu habe ich ein Lenovo ThinkPad T400 gestellt bekommen. Es muss neben VMWare Player auch eine lokale Software direkt unter Windows ausgeführt werden. Diese ist nur unter Windows 32bit lauffähig.
Meine Frage: Wenn ein Windows 32 Bit die Basis stellt, auf der VMWare Player ausgeführt wird, kann ich dennoch die im Notebook verbauten 8GB RAM an virtuelle Maschinen zuweisen? Oder muss ich ein 64 bit System als Basis nehmen und ein 32bit System virtuell für diese spezielle Software zur Verfügung stellen?
Ich habe leider nicht die Zeit, die Möglichkeiten durchzutesten...
Vielen Dank im Voraus für Aufklärung!
Grüße
steruni
ich bin auf euer Experten Know-How angewiesen. Ich muss bzgl. eines internen Projektes ein Notebook in eine mobile Demomaschine verwandeln.
Hierzu habe ich ein Lenovo ThinkPad T400 gestellt bekommen. Es muss neben VMWare Player auch eine lokale Software direkt unter Windows ausgeführt werden. Diese ist nur unter Windows 32bit lauffähig.
Meine Frage: Wenn ein Windows 32 Bit die Basis stellt, auf der VMWare Player ausgeführt wird, kann ich dennoch die im Notebook verbauten 8GB RAM an virtuelle Maschinen zuweisen? Oder muss ich ein 64 bit System als Basis nehmen und ein 32bit System virtuell für diese spezielle Software zur Verfügung stellen?
Ich habe leider nicht die Zeit, die Möglichkeiten durchzutesten...
Vielen Dank im Voraus für Aufklärung!
Grüße
steruni