Was sagt den der Taskmanager im Gast dazu? Laufen da noch irgendwelche Hintergrund-Prozesse? Hast du vielleicht irgendwelche Energiespareinstellungen im Gast vorgenommen?
Nutzt du eines der bekannten Heulerprogramme von Symantec, Norton, Kasper auf Host oder Gast?
Jan 13 21:47:57.756: vmx| DICT config.version = 7
Jan 13 21:47:57.756: vmx| DICT virtualHW.version = 3
Woher stammt die VM eigentlich? Config- und v.HW-Version sind schon uralt...
Jan 13 21:47:57.959: vmx| DISK: OPEN ide0:0 'D:\VMWARE\VM_Mother_XPSP2\Windows XP Professional.vmdk' undoable R[.\Windows XP Professional.vmdk.REDO_a04032]
Jan 13 21:47:58.083: vmx| DISKLIB-DSCPTR: Opened [0]: "Windows XP Professional.vmdk.REDO_a04032" (0xa)
Jan 13 21:47:58.083: vmx| DISKLIB-LINK : Opened '.\Windows XP Professional.vmdk.REDO_a04032' (0xa): monolithicSparse, 16777216 sectors / 8 GB.
Jan 13 21:47:58.099: vmx| DISKLIB-DSCPTR: Opened [0]: "Windows XP Professional.vmdk" (0xe)
Jan 13 21:47:58.099: vmx| DISKLIB-LINK : Opened 'D:\VMWARE\VM_Mother_XPSP2\Windows XP Professional.vmdk' (0xe): monolithicSparse, 16777216 sectors / 8 GB.
Jan 13 21:47:58.099: vmx| DISKLIB-LIB : Opened ".\Windows XP Professional.vmdk.REDO_a04032" (flags 0xa).
Jan 13 21:47:58.099: vmx| DiskGetGeometry: Reading of disk partition table
Jan 13 21:47:58.115: vmx| DISK: OPEN '.\Windows XP Professional.vmdk.REDO_a04032' Geo (16383/16/63) BIOS Geo (1044/255/63)
Die Markierungen sorgen auch nicht grad für Begeisterung in der Performance. Sobald die VM läuft, sucht sich diese freie Bereiche quer über die gesamte Host-Platte und schreibt dazu auch noch ihre Änderungen in eine extra Log-Datei. Diese zusätzlichen Aufgaben belasten deine nicht besonders fixe CPU zusätzlich neben Vista als Host-OS. USB2-Datenträger machen nur als Notlösung einen Sinn, ihre IO-Performance ist immer miserabel mit 30MB/s. Eine Besserung ist da erst mit USB3 zu erwarten, allerdings mußt du einen USB3-Datenträger vorerst als Netzwerkfreigabe einbinden oder VMware veröffentlicht eine neue Player-Version mit nativen USB3-Support...