Seite 1 von 1
VMplayer 3 ist da
Verfasst: 27.10.2009, 12:57
von continuum
VMplayer 3 ist da
Achtung - die Download-seite sollten man nur dann besuchen wenn man relativ relaxt ist - ist nichts fuer schwache Nerven

Verfasst: 28.10.2009, 15:59
von ManfredB
So ist es,
wie lange dauert es, bis man die Aktivierungsmail erhält?
Bisher war das ja doch sehr viel einfacher, an den Player heranzukommen.
Gruss
Manfred
Verfasst: 28.10.2009, 17:52
von McStarfighter
Da brauchts Geduld, ich habe den auch erst nach 18 Stunden bekommen ...
Verfasst: 29.10.2009, 08:18
von ManfredB
So, nun hat es nach einer Nacht doch geklappt.
Interessant, wie sich der Player weiterentwickelt hat.
So gar die Tools lassen sich jetzt vom Player aus gut installieren.
Gruss
Manfred
Verfasst: 29.10.2009, 09:59
von ManfredB
VMware-player-3 - erste Versuche
Hallo zusammen.
Bisher war ich es gewöhnt, dass ich den VMware-player herunterladen und installieren konnte.
Doch seit dieser Version muss man sich erst registrieren, dann auf eine Aktivierungsmail warten,
ehe man schliesslich zum Download gelangt.
Die Wartezeit auf die Aktivierungsmail ist derart lang, dass mancher schon glaubt - so auch ich -
dass bei VMware irgendetwas nicht klappt. Doch nach mehr als 15 Stunden kam diese Mail schliesslich
auch bei mir an.
Die Installation der Linux.bundle ist ein Kinderspiel:
Im Ordner, wo dieses bundle liegt, als root in Konsole:
sh ./VMware*.bundle
Dann läuft ein grafischer Installer.
Host ist Mandriva 2009.1 Official.
Die Änderungen im Player sind sofort ins Auge gesprungen:
1. Die VMware-Tools lassen sich - wie bei VirtualBox auch -
direkt aus dem Player heraus installieren.
2. Der Player erlaubt nun sogar, eine Virtuelle Maschine zu erstellen.
Das erinnert doch sehr an Workstation oder Server.
Damit zieht der Player der VirtualBox nach und ist durchaus vergleichbar
mit derselben.
Meine WindowsXP-Installation hat im VMware-player keine Probleme bereitet,
die neueren Tools habe ich installieren können, nachdem die alten deinstalliert waren.
Eine Linux-Distribution teste ich gerade: MandrivaCooker, die gerade ein Update erfährt.
Letzter Punkt: Die Einrichtung einer neuen Virtuellen Maschine ist nun auch mit dem Player möglich.
Ich habe getestet: Gentoo.
Ich kann also den VMware-player3 wärmstens empfehlen.
Gruss
Manfred
player 3 geschwindigkeit
Verfasst: 03.11.2009, 14:38
von brigadeleiter
hallo zusammen,
könnt ihr was zur geschwindigkeit von dem neuen player sagen? schneller oder gleich schnell wie server oder workstation?
ich plane gerade einen rechner der eben wahlweise opensolaris/linux mit virtualbox und 2 xppro vms oder eben ubuntu 8.04 mit player und 2 xppro vms haben soll. bisher hatte ich immer probleme den vmware server unter linux zu installieren und wäre deswegen zur virtualbox übergegangen, da sich aber nun der neue player superleicht installieren lässt würde ich bei vmware bleiben.
vielen lieben dank,
david
Verfasst: 03.11.2009, 15:45
von continuum
Workstation und VMplayer sind ein und das selbe Produkt - nur beim player fehlt ein Teil.
Geschwindigkeit ist daher genauso wie bei der WS