Seite 1 von 1

probs mit moka five und vmware

Verfasst: 26.09.2009, 18:30
von beppo
hallo gemeinschaft - habe ein iso file von meinem jetztigen windows erstellt und wollte ihn gerne über moka five creator in einer virtuellen maschine laufen lassen - habe vmware auf c installiert und mokafive auf einém externen usblaufwerk habe alles laut anweisung gemacht , wenn ich nun in moka five windows starten möchte im virtuellen fenster, dann kommt folgende meldung

VMware Player cannot find the virtual disk "D:\moka5\Documents and Settings\moka5User\Application Data\moka5\Engine\noe-55ad7c9d-0a9a-4c13-9da7-c14530c994f2\activation\system.vmdk". Please verify the path is valid and try again.
Cannot open the disk 'D:\moka5\Documents and Settings\moka5User\Application Data\moka5\Engine\noe-55ad7c9d-0a9a-4c13-9da7-c14530c994f2\activation\system.vmdk' or one of the snapshot disks it depends on.
Reason: The system cannot find the file specified.

die dateien sind in den entsprechenden ordnern drin

Verfasst: 26.09.2009, 20:11
von McStarfighter
Zu allererst: Welches Windows denn?
Und dann: MokaFive ist ein wenig sonderbar und auch kein VMware-Produkt. Klar, es nutzt irgendwie den VMware Player, aber auf der anderen Seite ist da auch wieder viel Eigengefummel von Moka5 ...

Verfasst: 26.09.2009, 20:16
von beppo
xp - und ich möchte gerne ein windows xp haben, welches ich auf einem usb platte habe und mitnehmen kann

Verfasst: 26.09.2009, 21:09
von stefan.becker
Dann klopp den Mist doch in die Tonne und nutze direkt das VMWARE Produkt. Damit kann dir eher geholfen werden.

Verfasst: 27.09.2009, 02:00
von beppo
und wie realisiere ich das alles auf der usb platte

Verfasst: 27.09.2009, 11:31
von stefan.becker
Das Problem ist: Hier ist ein VMWARE Forum. Mit diesem Moka Krempel kennt sich hier nicht wirklich jemand aus.

Du kannst mal auf www.sanbarrow.com nachsehen, eventuell ist MOA was für dich.

Verfasst: 27.09.2009, 11:49
von beppo
ich möchte es aber erst dann starten, wenn windows bereits läuft von einer usb platte aus - und nicht booten

Verfasst: 27.09.2009, 21:20
von McStarfighter
Vielleicht ist VirtualBox Portable ja was für dich: www.vbox.me ...
In Bezug auf VMware-Produkte ist mir nix portables geläufig. Es wurde zwar mal an einem portablen Player gebastelt, aber das ist auch nix ausgereiftes .... und auch eigentlich nicht so ohne weiteres möglich ...

Verfasst: 28.09.2009, 09:38
von beppo
würde es denn gehen, dass ich die datei mit dem virtuellen pc auf einer platte habe aber die virtualisierungssoftware auf dem rechner läuft - und wenn ja, wie muss ich das machen

Verfasst: 28.09.2009, 10:32
von McStarfighter
Klar kannst du mit ner bereits installierten Virtualisierungssoftware arbeiten. Und wo die virtuelle Maschine liegt, ist eigentlich auch egal. Einfach die vmx-Datei doppelklicken und der Player oder die Workstation startet. Auch von USB ...

Verfasst: 28.09.2009, 10:35
von beppo
möchte gerne meinen jetztigen pc mit all den programmen in eine datei haben, so dass ich diese an jedem rechner der zb vmware hat starten kann in einem virtuellen fenster - also nicht hochbooten, sondern an dem fremdpc möchte ich ein neues fenster haben -mit meinem pc - kann man sowas realisieren?

lg jörg

Verfasst: 28.09.2009, 10:38
von McStarfighter
Ja, genauso macht es doch der Player (und auch Moka5) ... Du startest dein umgewandeltes System im Player (oder der Workstation). Und alles sogar im separaten Fenster ...

Verfasst: 28.09.2009, 10:42
von beppo
mit welchem proggi erstellst die iso datei

Verfasst: 28.09.2009, 10:48
von McStarfighter
ISO? Man konvertiert das Realsystem mit Hilfe des VMware Converters (kann man bei VMware für lauf downloaden) oder des Import Wizards der Workstation. Und dadurch entstehen dann die üblichen Dateien: VMDK, VMX, etc. Es entsteht keine ISO, das ist auch nicht möglich.

Verfasst: 28.09.2009, 10:55
von beppo
kannst du mir bitte erklären, wie ich dann in meine virtuelle box bekomme - also vomm usb stick aus - wäre klasse

Verfasst: 28.09.2009, 11:29
von McStarfighter
Nach der Konvertierung einfach nur die vmx doppelklicken. Dann öffnet sich automatisch das im System dafür zuständige Programm (Player oder Workstation oder Server) ...