Seite 1 von 1

Host automatisch herunterfahren wenn VMWare Player sich been

Verfasst: 21.07.2009, 13:09
von Baleno
Hallo
Ich start mit meinem Host automatisch den VMwarePlayer, was auch super funktioniert. Nun möchte ich das das Hostsystem auch austomatisch herunterfährt sobald meine VMware heruntergefahren ist und der Player sich beendet hat.
Ist das denn möglich?

grüßl Markus

Verfasst: 21.07.2009, 13:14
von continuum
Ja
bei MOA zB traegst du einfach "shutdowns" in die lastbatch.cmd ein

leider wissen wir nicht was du verwendest ...

Verfasst: 21.07.2009, 13:28
von Baleno
Hallo erstmal danke aber die Info sagt mir erstmal nichts.
Mein Host System ist Windows XP. Für die VmWare nutze ich den VMWarePlayer V2.0 und darin starte ich eine WIN95 Maschine.
Nachdem WIN 95 nun runtergefahren ist und der VMWarePlayer sich beendet sollte nun automatisch das WIN XP runterfahren.

Grüßl Markus

Verfasst: 21.07.2009, 18:33
von Dayworker
Ich glaube so rum wird das nichts oder nur per Batch-Programmierung. VMware bietet allerdings die Möglichkeit, eine VM automatisch dem Host folgen lassen. Also VM-Starten und -Stoppen je nach Host-Zustand, keine Ahnung ob das auch beim Player2.0 möglich ist.

Verfasst: 21.07.2009, 22:02
von McStarfighter
@Dayworker: Kannst du mal genaueres darlegen? Mich interessiert das mit dem, naja, Anpassen der virtuellen an den Host ...

Verfasst: 21.07.2009, 22:58
von continuum
Markus - wie startest du die VM denn genau ? - ueber eine batch ? - shortcut ? runonce-registry ...

Verfasst: 22.07.2009, 07:38
von Baleno
Ich starte die vmware mit einem batchbefehl. einfach eine zeile code. mit dem X dazwischen für Vollbild.
Ich brauche das ganze weil ich eine Visualiasierung im Automationsbereich habe und die läuft nur unter Win 95. Aber nun habe ich es mal an die Steuerung dran angeschlossen und die Software braucht auch einen Hardware Dongel am LPT 1.
Scheint aber nicht zu gehen. Der Dongel wird nicht erkannt und die Kommunikation zur SPS über COM 1 geht auch nicht.
Kann das sein das zur VMWare nicht die ganzen Signale durchgeschleift werden?

Verfasst: 22.07.2009, 09:55
von continuum
wen du
start /wait vmplayer -x meinevm.vmx
verwendest , dann kannst du einen shutdown-Befehl hinten dran haengen

Verfasst: 22.07.2009, 21:22
von Dayworker
McStarfighter hat geschrieben:@Dayworker: Kannst du mal genaueres darlegen? Mich interessiert das mit dem, naja, Anpassen der virtuellen an den Host ...
Da die VMware-Produkte sich nicht so stark unterscheiden, müßte der VMplayer auch ähnlich wie der Server agieren. Also sollte es auch möglich sein, bei Hoststart eine VM mit zu starten und bei Host-Shutdown diese VM auch geordnet runter fahren zu lassen.

Ansonsten bleibt noch VM-Start und -Stop getrennt zu scripten. Bei Windows über eine der vielen Autostart-Möglichkeiten oder über die Gruppenrichtlinien beim Shutdown.

Verfasst: 23.07.2009, 10:22
von McStarfighter
Ok, danke. Das bringt mir ein paar Ideen und Möglichkeiten für mein neues Notebook im Oktober ... :D