Windows-7 als Host
Verfasst: 01.07.2009, 19:19
Hallo in die Runde,
ich habe mir gestern Windows-7 als Host aufgespielt und arbeite im Player mit WXP. Im Host war vorher Vista.
Im Vergleich zu Vista fallen mir 2 Dinge sofort auf:
a) der NAT-Modus funktioniert nicht. Dazu gibt es ja im Internet bereits Berichte und Lösungen (wobei die Lösung bei mir bisher nicht funktoniert hat)
b) die Performance der VM im Vergleich zum Vista-Host DEUTLICH nachgelassen hat. Der Taskmanager von W7 ist quasi permanent über 50% CPU-Auslastung
Hat hier jemand ähnliche Erfahrungen mit W7 gemacht?
Viele Grüße,
HAW
ich habe mir gestern Windows-7 als Host aufgespielt und arbeite im Player mit WXP. Im Host war vorher Vista.
Im Vergleich zu Vista fallen mir 2 Dinge sofort auf:
a) der NAT-Modus funktioniert nicht. Dazu gibt es ja im Internet bereits Berichte und Lösungen (wobei die Lösung bei mir bisher nicht funktoniert hat)
b) die Performance der VM im Vergleich zum Vista-Host DEUTLICH nachgelassen hat. Der Taskmanager von W7 ist quasi permanent über 50% CPU-Auslastung
Hat hier jemand ähnliche Erfahrungen mit W7 gemacht?
Viele Grüße,
HAW