Die Foren-SW läuft ohne erkennbare Probleme. Sollte doch etwas nicht funktionieren, bitte gerne hier jederzeit melden und wir kümmern uns zeitnah darum. Danke!

Wie viel Arbeitsspeicher für ein "altes" Notebook?

Hilfe bei Problemen mit der Installation und Benutzung des VMware Player und VMware Workstation Player.

Moderatoren: irix, Dayworker

Member
Beiträge: 28
Registriert: 24.05.2008, 02:23
Wohnort: Oberschwaben

Wie viel Arbeitsspeicher für ein "altes" Notebook?

Beitragvon GBWebmaster » 16.02.2009, 20:45

Hallo Community,
ich hab ein Notebook mit einem Intel Pentium Prozessor 1.70GHz und einem Arbeitsspeicher von 512 MB RAM (ja, ich weiß, es ist ein älteres Gerät ...). BS ist WinXP pro. Um das Gerät etwas schneller zu bekommen und darauf auch VMs laufen zu lassen, würde ich gerne den Arbeitsspeicher aufrüsten.

Macht es Sinn, den RAM auf 2GB zu erhöhen? Oder ist der Prozessor dafür dann zu langsam? Dies vor allem vor dem Hintergrund, mit dem VMWare Player virtuelle Maschinen darüber zu betreiben?

Danke schon mal für Eure Hinweise.

King of the Hill
Beiträge: 13527
Registriert: 01.10.2008, 12:54
Wohnort: laut USV-Log am Ende der Welt...

Beitragvon Dayworker » 16.02.2009, 21:15

Prinzipiell sind 2GB ein guter Wert.
Allerdings ist ein Pentium Processor ein weitläufiger Name und verrät nichts über die Leistungsfähigkeit oder auch den eingesetzten Chipsatz. Gut möglich, daß 2GB überhaupt nicht vom Chipsatz unterstützt werden.

Experte
Beiträge: 1519
Registriert: 25.04.2005, 17:20
Wohnort: Wiesbaden

Beitragvon McStarfighter » 16.02.2009, 23:48

Hm, entweder ist es ein Pentium M oder die titulieren es gar als Centrino Duo. 2 GB sind wohl auf jeden Fall drin, nur für mehr leg ich nicht die Hand ins Feuer ...

Member
Beiträge: 28
Registriert: 24.05.2008, 02:23
Wohnort: Oberschwaben

Beitragvon GBWebmaster » 17.02.2009, 07:49

Hallo,

ja, es ist ein Intel Pentium M, sorry, dass ich diese Angabe vergessen habe. Außerdem wird bei meinem alten Arbeitsspeicher nur noch ein RAM von 504 MB angezeigt. Heißt dies, dass er "teilweise" kaputt ist oder sind diese Schwankungsbreiten normal?

Gruß
GBWebmaster

Experte
Beiträge: 1519
Registriert: 25.04.2005, 17:20
Wohnort: Wiesbaden

Beitragvon McStarfighter » 17.02.2009, 23:20

Ich habe auch schon oft festgestellt, daß da so um die 10 MB fehlen. Hat aber nix mit defekten Riegeln zu tun ...

Guru
Beiträge: 2237
Registriert: 21.09.2005, 00:12

Beitragvon stefan.becker » 18.02.2009, 00:16

VGA mit Shared Memory?

King of the Hill
Beiträge: 13527
Registriert: 01.10.2008, 12:54
Wohnort: laut USV-Log am Ende der Welt...

Beitragvon Dayworker » 18.02.2009, 06:32

Hier mal die Erklärung aus der Asus-FAQ.
This is simply because this motherboard / system adopts the new Intel AFSC technology which occupies 8MB of RAM space at all times due to the need to use Intel ME technology. As dual channel interleaved mode requires both DIMMs to be in the same size, another 8MB of RAM will be taken from the second dimm on the other channel to balance the two channels. Hence, this is normal for this board. Also, as this motherboard / system requires ME enabled to function, there is no way to release this memory space.

Member
Beiträge: 28
Registriert: 24.05.2008, 02:23
Wohnort: Oberschwaben

Beitragvon GBWebmaster » 18.02.2009, 13:15

Danke schon mal für Eure Hinweise. In diesem Fall werde ich einfach mal mein Glück mit einem 2GB-RAM versuchen.

GBWebmaster


Zurück zu „VMware Player und VMware Workstation Player“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste