Seite 1 von 1
IP-Konfiguration
Verfasst: 07.02.2009, 16:12
von joseppo1
Hallo,
ich möchte meine Warenwirtschaftssoftware (mit MS SQL Server) von einem "normalen" Win XP Home auf ein virtualisiertes Win XP Pro (IP: x.x.x.125) umziehen.
Mehrere Client-Rechner greifen auf die Wawi zu.
Feste IP-Vergabe.
Neue Basis:
Wirtssystem Win 2000
Host: Win XP Pro
Wie muss ich die IP-Adresse setzen, damit das System läuft? Muss ich "Bridged"- oder "Host-only"-Modus setzen?
vielen Dank für die Hilfe.
Verfasst: 07.02.2009, 17:35
von stefan.becker
Die Wawi soll in einem Gast laufen? Ein Gast als Server?
Dann ist der Player eher 2. Wahl, besser wäre hier der VMWARE Server.
Unabhängig davon ist Bridged die richtige Wahl. Bei Hostonly kann der Gast nur auf Ressourcen des Hosts zugreifen, sonst nichts.
Bei Bridged ist der Gast wie ein anderer PC im Netzwerk. Kann auf alles zugreifen, alle auf ihn.
Verfasst: 08.02.2009, 16:21
von joseppo1
Danke für die Antwort.
Heißt das jetzt auch, dass ich sowohl Wirt als auch Gast eine IP zuweisen kann?
Und der Gast bekommt dann die gleiche IP, die ich bisher dem laufenden System vergeben habe?
Verfasst: 08.02.2009, 16:48
von stefan.becker
Klar, beide eine eigene, unabhängig von fix/DHCP: Der Gast kann die gleiche haben wie das aktuelle Echtsystem, dann musst du ja an anderen Clients nichts umstellen.
Verfasst: 13.02.2009, 15:01
von joseppo1
Hallo,
die Angabe fester IP-Adressen funktioniert, allerdings kann ich keine Verbindung zu meinem MS SQL-Server, der als Teil meiner Wawi in der virtuellen Maschine laufen soll, herstellen.
Ich erhalte immer die Meldung, dass der SQL-Server nicht existiert oder der Zugriff verweigert wird.
In der virtuellen Maschine habe ich entsprechende Firewall-Freigaben für sqlsrv.exe, etc. gesetzt.
Hat jemand eine Idee, wie ich das zum Laufen bringen kann?
Verfasst: 22.02.2009, 17:53
von e-e-e
Hallo,
wenn die VM die gleiche IP bekommt wie der physische Rechner hatte, sollte selbstverständlich dieser nicht mehr im Netzwerk erreichbar sein, sonst gibt's Konflikte.
Verfasst: 22.02.2009, 19:33
von networker
Kannst Du den Gast per Ping erreichen? Poste doch mal die Ausgabe von ipconfig von Host und Gast.
Mirko
Verfasst: 24.02.2009, 21:03
von MSueper
Hallo,
gib die Ports mal probeweise auch auf dem Host frei. Manche FW blockt den Gast gleich mit.
Martin