Hallo,
ich möchte meine Warenwirtschaftssoftware (mit MS SQL Server) von einem "normalen" Win XP Home auf ein virtualisiertes Win XP Pro (IP: x.x.x.125) umziehen.
Mehrere Client-Rechner greifen auf die Wawi zu.
Feste IP-Vergabe.
Neue Basis:
Wirtssystem Win 2000
Host: Win XP Pro
Wie muss ich die IP-Adresse setzen, damit das System läuft? Muss ich "Bridged"- oder "Host-only"-Modus setzen?
vielen Dank für die Hilfe.
Die Foren-SW läuft ohne erkennbare Probleme. Sollte doch etwas nicht funktionieren, bitte gerne hier jederzeit melden und wir kümmern uns zeitnah darum. Danke!
IP-Konfiguration
-
- Guru
- Beiträge: 2237
- Registriert: 21.09.2005, 00:12
Die Wawi soll in einem Gast laufen? Ein Gast als Server?
Dann ist der Player eher 2. Wahl, besser wäre hier der VMWARE Server.
Unabhängig davon ist Bridged die richtige Wahl. Bei Hostonly kann der Gast nur auf Ressourcen des Hosts zugreifen, sonst nichts.
Bei Bridged ist der Gast wie ein anderer PC im Netzwerk. Kann auf alles zugreifen, alle auf ihn.
Dann ist der Player eher 2. Wahl, besser wäre hier der VMWARE Server.
Unabhängig davon ist Bridged die richtige Wahl. Bei Hostonly kann der Gast nur auf Ressourcen des Hosts zugreifen, sonst nichts.
Bei Bridged ist der Gast wie ein anderer PC im Netzwerk. Kann auf alles zugreifen, alle auf ihn.
-
- Guru
- Beiträge: 2237
- Registriert: 21.09.2005, 00:12
Hallo,
die Angabe fester IP-Adressen funktioniert, allerdings kann ich keine Verbindung zu meinem MS SQL-Server, der als Teil meiner Wawi in der virtuellen Maschine laufen soll, herstellen.
Ich erhalte immer die Meldung, dass der SQL-Server nicht existiert oder der Zugriff verweigert wird.
In der virtuellen Maschine habe ich entsprechende Firewall-Freigaben für sqlsrv.exe, etc. gesetzt.
Hat jemand eine Idee, wie ich das zum Laufen bringen kann?
die Angabe fester IP-Adressen funktioniert, allerdings kann ich keine Verbindung zu meinem MS SQL-Server, der als Teil meiner Wawi in der virtuellen Maschine laufen soll, herstellen.
Ich erhalte immer die Meldung, dass der SQL-Server nicht existiert oder der Zugriff verweigert wird.
In der virtuellen Maschine habe ich entsprechende Firewall-Freigaben für sqlsrv.exe, etc. gesetzt.
Hat jemand eine Idee, wie ich das zum Laufen bringen kann?
Zurück zu „VMware Player und VMware Workstation Player“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast