Seite 1 von 1

Einsatz von vmplayer in produktiven Umgebungen

Verfasst: 25.08.2008, 22:30
von starter08
Ist der Einsatz von Vmplayer in einer Produktiven Umgebung um eine Software
( die für XP entwickelt wurde in vista anzubieten) vertretbar. Wäre eine Applikation
welche dann im netz vom Host angebunden anderen rechnern kommuniziert.

Wenn nicht warum nicht ? Wäre da VirtualBox eine bessere Alternative ?

Verfasst: 26.08.2008, 21:04
von stefan.becker
Schon mal in Vista Kompatibiltätsmodis getestet?

Verfasst: 27.08.2008, 20:05
von MSueper
ja, der Player läuft prima unter vista (home premium und ultimate).
Du kannst problemlos XP darin als VM installieren.
VirtualBox ist nicht besser, ausser wenn Du Solaris als Host OS hättest, dort läuft vmware eben nicht.
Der Kompatibilitätsmodus wird für den Player unter vista nicht benötigt.
Martin

Verfasst: 27.08.2008, 20:26
von stefan.becker
Ich dachte eher den Modus für das XP-Programm, nicht für den Player.

Dass der so geht, ist klar.

Verfasst: 27.08.2008, 20:27
von stefan.becker
PS: Vista bietet doch die Ausführung von Windows Programmen unter Vorgaukelung einer anderen Windows Version. Dann brauchst du keine VM.