Hallo,
ich bin neu in der Nutzung der VMware und habe vorher mit Microsoft Virtual PC gearbeitet. Da ich auf den USB-Port angewiesen bin, bin ich auf VMware umgestiegen, wo dies auch gut funktioniert. Ich habe dazu den Microsoft-VPC mit dem VMware Converter umgewandelt und benutze diesen nun mit dem VMplayer.
Von Microsoft Virtual PC bin ich gewohnt, dass man beim Ausschalten die Wahl hat zwischen "Änderungen speichern" und "Änderungen rücksetzen". Dazu wird ein sog. Rückgängigkeitsdatenträger verwendet, die Änderungen also in einer seperaten Datei gespeichert.
Wie verhält sich dies bei VMware? Generell werden ja die Änderungen gespeichert. Ist es möglich den "Urzustand" des virtuellen PCs wiederherzustellen? Im Handbuch habe ich dazu leider keine Infos gefunden.
Gruß, Freezer
Die Foren-SW läuft ohne erkennbare Probleme. Sollte doch etwas nicht funktionieren, bitte gerne hier jederzeit melden und wir kümmern uns zeitnah darum. Danke!
Änderungen rückgängig machen ("Rückgängigkeitsdatenträg
Hallo,
hier heißt das Snapshot. Dazu hat continuum eine sehr gute Beschreibung und Homepage: http://vmware-forum.de/viewtopic.php?t=8773.
Gruß Ronny
hier heißt das Snapshot. Dazu hat continuum eine sehr gute Beschreibung und Homepage: http://vmware-forum.de/viewtopic.php?t=8773.
Gruß Ronny
- continuum
- UNSTERBLICH(R.I.P.)
- Beiträge: 14759
- Registriert: 09.08.2003, 05:41
- Wohnort: sauerland
- Kontaktdaten:
Ist folgendes korrekt?
VMware Player = keine Snapshots möglich
Snapshots erwünscht = VMware Workstation nötig
Jein
mit VMplayer kannst du VMs mit Snapshots laufen lassen - du kannst nur die snapshots nicht verwalten.
Warum nimmst du nicht einfach Workstation ohne Lizens ?
Dann kannst du Snapshots anlegen und verwalten - und die VMs im Player laufen lassen
Zurück zu „VMware Player und VMware Workstation Player“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast