Hatte bisher auf fat32 unter w2k verschiedene Container erfolgreich laufen.
Da ich aber einen über 2G großen Ubuntucontainer ausführen wollte, habe ich alles auf NTFS umgestellt und nun läuft trotz Neuinstallation gar kein Container mehr, d.h. er läuft an, sobald man aber irgend etwas darin macht kommt die Fehlermeldung:
"Operation on file "C:\PROG\linux\ubuntu\Ubuntu-6.06.1-desktop-i386.vmdk" failed.
If the file resides on a remote file system, please make sure your network connection and the server where this disk resides are functioning properly. If the file resides on removable media, reattach the media.
Choose Retry to attempt the operation again.
Choose Abort to terminate this session.
Choose Continue to forward the error to the guest operating system."
Was kann ich denn jetzt nur machen (die Hardware d.h. Netzwerkkarte und CD-Rom haben sich ja gar nicht geändert)?
Wie könnte ich den Fehler einkreisen?
Die Foren-SW läuft ohne erkennbare Probleme. Sollte doch etwas nicht funktionieren, bitte gerne hier jederzeit melden und wir kümmern uns zeitnah darum. Danke!
Operation on file vmdk failed. :(
-
- Member
- Beiträge: 4
- Registriert: 15.07.2008, 02:21
-
- Member
- Beiträge: 4
- Registriert: 15.07.2008, 02:21
kein Netzwerk und aussagekräftiges Absturz-Logfile mehr
Ein Logfile kann ich heute Nacht nicht mehr posten (morgen vielleicht, wenn ich das Netz wieder hinbekommen sollte) denn ich habe gerade SP4 für W2k installiert und jetzt geht das Netz im Container nicht mehr und damit stürzt der Container auch nicht mehr mit obiger Fehlermeldung ab (Kann so aber auch leider nicht damit arbeiten).
VMWare vergibt immer so komische IP's und ich habe jetzt für die beiden Netzwerkanschlüsse jeweils eine IP über der des W2k-Realtecs und eine unterhalb (samt Router-Gateway und DNS) eigetragen, aber das Netz will heute Nacht nicht mehr. Morgen früh mehr...
VMWare vergibt immer so komische IP's und ich habe jetzt für die beiden Netzwerkanschlüsse jeweils eine IP über der des W2k-Realtecs und eine unterhalb (samt Router-Gateway und DNS) eigetragen, aber das Netz will heute Nacht nicht mehr. Morgen früh mehr...
-
- Member
- Beiträge: 4
- Registriert: 15.07.2008, 02:21
Fatal Application Error: Stale data (class vmdb::Error)
Wollte als Laie (als der ich mich leider bezeichnen muß) mal fragen, wie man denn überhaupt vorgeht, um das Ethernet zum Laufen zu bekommen.
Habe jetzt in einem anderen Thread gelesen, daß man die MAC ethernet0.generatedAddress aus der .vmx - Datei im Container unter /etc/iftab eitragen muß.
Das hat aber auch noch nicht geholfen. Mit der automatischen IP-Vergabe klappt es ja offenbar nicht und so frage ich mich, welche Adressen ich bei VMnet1 ud VMnet8 eintrage, wenn ich z.B. auf dem PC 192.168.0.150 mit Gateway 192.168.0.5 habe ?
Vorerst bleibt es dabei (wäre daher dankbar für jeden Tip), daß ich nicht weiterarbeiten kann:
ping 192.168.0.150 "Network is unreachable"
Habe jetzt in einem anderen Thread gelesen, daß man die MAC ethernet0.generatedAddress aus der .vmx - Datei im Container unter /etc/iftab eitragen muß.
Das hat aber auch noch nicht geholfen. Mit der automatischen IP-Vergabe klappt es ja offenbar nicht und so frage ich mich, welche Adressen ich bei VMnet1 ud VMnet8 eintrage, wenn ich z.B. auf dem PC 192.168.0.150 mit Gateway 192.168.0.5 habe ?
Vorerst bleibt es dabei (wäre daher dankbar für jeden Tip), daß ich nicht weiterarbeiten kann:
ping 192.168.0.150 "Network is unreachable"

-
- Member
- Beiträge: 4
- Registriert: 15.07.2008, 02:21
dummer Fehler (DHCP)
Antworte mir schnell mal selber, damit hier keiner mehr etwas zu schreiben muß (hoffe der Container bleibt jetzt so, auch wenn er nur 600x800 Pixel hat und das in der Bildschirmauflösung nicht weiter vergrößerbar zu sein scheint; werde da also noch rumbasteln müssen...).
Im Container selber war eth0 ja noch auf DHCP eingestelt.
Mit Vergaber statischer IP's läuft's jetzt erst mal wie unter FAT32 gewohnt.
Im Container selber war eth0 ja noch auf DHCP eingestelt.
Mit Vergaber statischer IP's läuft's jetzt erst mal wie unter FAT32 gewohnt.
Zurück zu „VMware Player und VMware Workstation Player“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast