Hallo,
nach der Installation des VMware Player´s startet das Hostsystem deutlich langsamer.
Liegt das an den Diensten, die für VMware installiert und immer gestartet werden?
Der Player wird nur selten benutzt, um ein altes Windows 98 System laufen zu lassen.
Kann man das Startverhalten so ändern, das die Dienste nur gestartet werden, wenn der Player genutzt wird.
Liegt das langsame Starten evtl. irgendwo anders dran?
Hardware: AMD Athlon 64 X2 Dual 4600+, 3,25 GB RAM
VMware Player: 2.0.3.1613
Windows XP Pro
Vielen Dank im voraus für die hoffentlich viele Tipps.
Hans5
Die Foren-SW läuft ohne erkennbare Probleme. Sollte doch etwas nicht funktionieren, bitte gerne hier jederzeit melden und wir kümmern uns zeitnah darum. Danke!
XP Host startet nach Player-Installation deutlich langsamer
Hallo,
- wenn Du die VM ohne Netz oder NUR mit bridged Network laufen lässt, kannst Du den VMWARE NAT Service deaktivieren. Zusätzlich kannst Du in diesem Fall die beiden Netzkarten vmnet1 und vmnet8 deaktivieren.
- Wenn Du mit festen IPs arbeitest oder einen Router mit DHCP-Server (das ist heute eigentlich usus) hast, kannst Du auch den VMWARE DHCP Service auschalten.
- Wenn Du ausserdem NUR als Administrator arbeitest, kannst Du den VMWARE Authorization Service deaktivieren.
Martin
- wenn Du die VM ohne Netz oder NUR mit bridged Network laufen lässt, kannst Du den VMWARE NAT Service deaktivieren. Zusätzlich kannst Du in diesem Fall die beiden Netzkarten vmnet1 und vmnet8 deaktivieren.
- Wenn Du mit festen IPs arbeitest oder einen Router mit DHCP-Server (das ist heute eigentlich usus) hast, kannst Du auch den VMWARE DHCP Service auschalten.
- Wenn Du ausserdem NUR als Administrator arbeitest, kannst Du den VMWARE Authorization Service deaktivieren.
Martin
Hallo,
entsprechend Martin´s Tipp habe ich zuerst in einem Schritt die Dienste VMWARE DHCP Service und VMWARE Authorization Service deaktiviert. Das brachte noch nicht den gewünschten Erfolg.
Im nächsten Schritt habe ich den Dienst VMWARE NAT Service und die Netzkarten vmnet1 und vmnet8 deaktiviert. Und genau das war es, was meinen Host schneller starten läßt.
@ Martin: Vielen Dank für den gut erklärten Hinweis.
Gruß
Hans5
entsprechend Martin´s Tipp habe ich zuerst in einem Schritt die Dienste VMWARE DHCP Service und VMWARE Authorization Service deaktiviert. Das brachte noch nicht den gewünschten Erfolg.
Im nächsten Schritt habe ich den Dienst VMWARE NAT Service und die Netzkarten vmnet1 und vmnet8 deaktiviert. Und genau das war es, was meinen Host schneller starten läßt.
@ Martin: Vielen Dank für den gut erklärten Hinweis.
Gruß
Hans5
Zurück zu „VMware Player und VMware Workstation Player“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast