Seite 1 von 1

Fedora9 im VMware-player - Shared Folders

Verfasst: 14.05.2008, 13:51
von ManfredB
Hallo zusammen,

ich habe Fedora9 (KDE) mit Erfolg im VMware-player installiert.

Sogar die Auflösung für meinen Widescreen-Monitor habe ich hinbekommen: 1440x900.

Doch nun zu den Shared Folders, sie sind eingetragen und der VMware-player zeigt sie - wenn ich nicht im Fullscreen-Modus arbeite - sehr schön an.

Im Fullscreen-Modus sehe ich am oberen Bildrand eine kleinen beigen Rand, der sonst, wenn die Maus drüberfährt, sich als Menu - u.a. Shared Folders - öffnet.

Leider aber bei Fedora 9 nicht.
So komme ich also nicht an die Verzeichnisse, die ich freigegeben habe, heran.

Kann ich das irgendwie anders bewältigen?
Oder wie komme ich wieder an das Menu heran?

Danke im voraus für Hilfe.

Gruss
Manfred

Verfasst: 14.05.2008, 19:47
von McStarfighter
Hm, müßten die nicht eigentlich als Netzwerkfreigabe innerhalb der VM zu sehen sein?

Verfasst: 14.05.2008, 20:19
von stefan.becker
http://peterc.org/2008/62-how-to-instal ... usion.html

Wie bei Ubuntu: Kernel 2.6.25, die Treiber für die Shared Folder werden nicht korrekt übersetzt.