Seite 1 von 1

VMware Player will VM nicht starten, angeblich >2Gb

Verfasst: 12.04.2008, 17:35
von x8r
Hi,
ich habe mir heute den VmWare Player auf Ubuntu 7.10 installiert. Das ging auch alles bisher problemlos. Jetzt möchte ich eine VM mit WinXP starten, die *.vmdk hat 1,4Gb, der Rest nur ein paar Kb. Wenn ich die VM nun starten will, kommt folgende Fehlermeldung:

"VMware Workstation cannot open one of the virtual disks needed by this VM because it is larger than the maximum file size supported by the host file system. Some remote file systems do not support files larger than 2 GB, even though the file system on the server might.
Cannot open the disk '/media/disk/MyVMs/WinXP/WindowsXP.vmdk' or one of the snapshot disks it depends on.
Reason: The file is too large."

Die VM befindet sich auf einer fat32 Partition, auf der die maximale Dateigröße 4Gb beträgt. Mein Linux befindet ist auf ext3, hier ist die maximale Dateigröße 16Gb.
Warum meint der, dass die Datein größer sind als 2Gb, obwohl sie nur 1,4Gb haben?
Warum setzt er die maximale Dateigröße auf 2Gb und nicht auf 4 bzw 16 Gb?

Kopier ich nun die VM auf meine Linuxpartition (also ext3), kann ich sie starten, aber sie läuft extrem schlecht(sehr langsam, nicht benutzbar im gegensatz zu anderen VMs). Jetzt meint der VmWare Player also nicht mehr, dass die Datei zu groß sei?!?

Hat jemand einen Tipp?
Schonmal Danke für eure Hilfe!

Gruß
Jan

Verfasst: 12.04.2008, 20:10
von franzkat

Verfasst: 12.04.2008, 21:19
von continuum
oder
diskLib.sparseMaxFileSizeCheck= "false"