Seite 1 von 1

VM-Player 2.0.2 mit 2 Prozessoren und 2GB Arbeitsspeicher?

Verfasst: 04.02.2008, 09:47
von MAF
Hallo liebe VM-Gemeinde,
ich würde gerne meine alte VM (Gast XP) auf einem Vista-Rechner weiterleben lassen.
Ich habe nun auf der neuen Maschine 2 Prozessoren und massig Arbeitsspeicher.
Ich habe nun in meiner VMX-Datei folgende Einträge gemacht/geändert:

memsize = "2048" (vorher "276")
numvcpus = "2"

Der Arbeitspeicher wird in der VM mit 2 GB angezeigt und hoffentlich auch verwendet - obwohl immer nur so um die 270 MB in Verwendung sind?
Die 2. CPU wird aber ignoriert, die VM glaubt immer noch nur eine CPU zur Verfügung zu haben.
Sind 2 CPUs mit dem VM-Player 2.0.2 nicht möglich - braucht man da eventuell die Workstation?
Oder kann vielleicht das Gast-XP nicht mit 2 CPUs umgehen?

Ich wäre euch wirklich sehr dankbar, wenn jemand meine Fragen beantworten könnte.
Vielen Dank im voraus
MAF

Verfasst: 04.02.2008, 15:15
von continuum
Hi
zwei CPUs empfehlen sich nur bei ganz wenigen Programmen - meistens wird die Leistung dadurch eher schlechter.
Ausserdem hast du das XP wahrscheinlich mit Kernel fuer eine CPU installiert oder ?

2Gb RAM fuer eine VM ist auch so eine Sache - ein XP ist mit 512 - 768 MB gut bedient - mehr macht die Sache nicht unbedingt schneller.

Ob der VMplayer wirklich 2 CPUs verwendet kannst du im vmware.log nachsehen - bin mir im Moment nicht sicher ob er 2 verwendet.

Verfasst: 08.02.2008, 10:41
von MAF
Vielen Dank für deine Antwort,
ja habe mal nachgesehen - ja der VMPlayer 2.0.2. unterstützt 2 Prozessoren.

In meinem XP habe ich nichts verändert (Kernel installieren ?!).
Muss ich dass wenn ich zwei Prozessoren nutzen will?
Wenn ja weiß hier jemand wie das geht?

Zum RAM:
Ich werde mal mit 768 probieren, obwohl ich irgendwie gerne mehr verwenden würde, weil der Speicher halt mal im Notebook steckt :)