Seite 1 von 1

schlechte performance von Player auf schnellem PC

Verfasst: 21.01.2008, 18:58
von df2ss
Hallo,
ich hab auf nen dual-core PC (3 GHz, mit AMD-CPU, kann 'pacifica' hat der Händler gesagt) VMware Player installiert und nen virtuellen Win98-PC draufkopiert.
Dadrauf läuft unser DOS-Warenwirtschaftssystem (in dBase geschrieben).
Das ganze hängt als client in einem Novell-Netz, die Anwendung selbst läuft auf den client-PCs, die Datenbanken liegen auf dem Novell-Server.

Die Warenwirtschaft läuft aber etwa 4x langsamer als auf unseren nativen Win98-PCs. Obwohl die Dual-core-Kiste ja viel schneller sein müßte! Netzwerkspeed der virtuellen Maschine hab ich geprüft, ist ok. Speicher-Benchmark hab ich mit Everest geguckt, ist auch ok.

Bitte tips, ich bin Anfänger was VMware angeht. Danke!
Volkmar

Verfasst: 21.01.2008, 19:10
von stefan.becker
Nimm XP als Gast oder Win2K, die sind generell besser in VMs.

WinDOSen laufen nicht wirklich gut.

Verfasst: 21.01.2008, 19:22
von df2ss
Das geht leider nicht... die alte WaWi muss auf Win98 laufen. Deshalb machen wir ja den ganzen Zirkus.
(Bitte jetzt keinen Tip in der Art: dann solltest Du die WaWi wegschmeißen :lol: !)

Es ist aber so, auf einem anderen XP-Rechner mit 2 GHz läuft dieselbe virtuelle Maschine etwa genauso schnell wie auf der 3 GHz dual-core Maschine. Und müßte eigentlich schneller sein.

Volkmar

Verfasst: 21.01.2008, 21:35
von MSueper
Hallo,
Standardvorgehen bei Performance-Problemen:
Feststellen, wo der bottleneck ist

Check also die Anwendung im laufenden Betrieb, wo es eng wird. Ggf. ist die virt. Platte zu langsam. Versuchs mal mit einer vorallokierten. Defragmentier alles. VMWare-Tools installieren. CPU-Stromsparfunktionen auf dem Host abschalten. Etc.
Martin

Verfasst: 27.01.2008, 13:15
von df2ss
Sorry, hat etwas gedauert.
Die virt. Platte schafft beim lokalen Kopieren 15MB (Byte, nicht bit) / Sekunde.
Eine physikalische 5400u/min Platte auf einem anderen System ist 3x langsamer.
Die physikalische Platte auf dem host ist etwa 3x schneller.
Also ist die Platte ok.
VMware-tools sind installiert.
CPU-Stromsparfunktion ist aus.
Ich hab inzwischen auch mal den PLAYER runtergeschmissen und den Vmware-SERVER installiert. Genauso schnell bzw. langsam.
Was kann ich noch tun?
Danke
Volkmar

Verfasst: 27.01.2008, 14:57
von continuum
Hast du
mainmem.useNamedFile = "false" in der vmx ?

Verfasst: 29.01.2008, 08:31
von df2ss
NEIN.
Ich hab die VMX mal angehängt.
Danke!
Volkmar

Code: Alles auswählen

config.version = "8"
virtualHW.version = "4"
scsi0.present = "TRUE"
memsize = "244"
MemAllowAutoScaleDown = "FALSE"
ide0:0.present = "TRUE"
ide0:0.fileName = "Windows 98.vmdk"
ide1:0.present = "TRUE"
ide1:0.fileName = "auto detect"
ide1:0.deviceType = "cdrom-raw"
##floppy0.fileName = "A:"
ethernet0.present = "TRUE"
usb.present = "TRUE"
sound.present = "TRUE"
sound.virtualDev = "es1371"
sound.fileName = "-1"
sound.autodetect = "TRUE"
displayName = "Win98"
guestOS = "win98"
nvram = "Windows 98.nvram"

ide0:0.redo = ""
ethernet0.addressType = "generated"
uuid.location = "56 4d bc 39 65 61 11 9d-59 52 75 3a 0f 81 d5 b8"
uuid.bios = "56 4d bc 39 65 61 11 9d-59 52 75 3a 0f 81 d5 b8"
ide1:0.autodetect = "TRUE"
ethernet0.generatedAddress = "00:0c:29:81:d5:b8"
ethernet0.generatedAddressOffset = "0"

ide1:0.startConnected = "TRUE"
tools.remindInstall = "FALSE"

tools.syncTime = "TRUE"
checkpoint.vmState = ""

usb.autoConnect.device0 = ""

isolation.tools.hgfs.disable = "TRUE"
virtualHW.productCompatibility = "hosted"
tools.upgrade.policy = "manual"

extendedConfigFile = "Windows 98.vmxf"

gui.exitOnCLIHLT = "TRUE"

floppy0.fileName = "A:"

priority.grabbed = "normal"
priority.ungrabbed = "normal"
floppy0.startConnected = "FALSE"

Verfasst: 29.01.2008, 09:29
von stefan.becker
Wieviel RAM hat der Host?

Übrigens: Du sagst "Win98 muss sein".

Hast du schon mal in XP das ganze im Kompatibilitätsmodus getestet?

Verfasst: 29.01.2008, 18:28
von df2ss
2GB hat der Host

Ja, win98 muß sein. XP und 'Komp-modus' geht zwar prinzipiell, zerschießt aber die Datenbanken. Dieses Jahr soll die neue Warenwirtschaft fertig werden, aber bis dahin: Win98.
Da stehts: http://entwickler-forum.de/forumdisplay.php?f=32 , der 2. Eintrag

Aber das ist ein anderes Thema...
Volkmar

Verfasst: 29.01.2008, 19:49
von stefan.becker
Alles ausreichend. Sorry, ich habe so keine Idee.

Verfasst: 30.01.2008, 19:07
von MSueper
N'Abend,
warum diese Werte:

scsi0.present = "TRUE"
memsize = "244"

??

memsize = 256 wäre doch viel naheliegender. Und verzichte aus SCSI, wenn Du kein SCSI benutzt.

Ergänz mal zur Sicherheit noch:

numvcpus = "1"

Zusätzlich habe ich noch folgende Einträge:

ide0:0.writeThrough = "TRUE"
tools.syncTime = "TRUE"

Martin

Verfasst: 09.02.2008, 11:45
von df2ss
So jetzt, sorry durch Fasching und Betriebsprüfung (WÜRG) war ich etwas paralysiert.
Also ich habe den SCSI-Eintrag rausgenommen und memsize auf 256 gesetzt.
Dann wollte die virtuelle Maschine beim nächsten Hochfahren PCI- und Audio-Treiber nachinstallieren!
Nasowas. Hab ich halt die W98-CD eingelegt... erledigt.

numvcpus = "1" und
ide0:0.writeThrough = "TRUE"

haben keinen Geschwindigkeitszuwachs gebracht, und sobald
tools.syncTime = "TRUE"
drin ist startet die virtuelle Maschine nicht: virtual machine config file is invalid!
Volkmar