Seite 1 von 1

ich komme einfach nicht ins Internet!

Verfasst: 17.11.2007, 18:48
von irato
Hallo zusammen,

also mein Problem ist, dass eine XP-VMX auf 2 meiner XP-Rechner funktioniert, inkl. Inet.
Auf einem dritten XP-Rechner will der exakt gleiche Image-Ordner einfach nicht ins Inet!
Konfiguration:
'funktionierende' Rechner: VMPlayer 1.04,
nicht funktionierender VM-Workstation 5.5.
Eine Deinstallation derselben und ein Player 1 oder 2 = kein Unterschied!

Die VMs laufen alle soweit rund, auch die LAN-Verbindung wird als aktiv bezeichnet.
ZoneAlarm verhindert auch nix, Windows Firewall ist abgeschaltet.

Der Zugang erfolgt via DSL-Router (funktionierende Fritz 7170, der andere Samsung).

Bei dem funktionierenden Rechnern steht jedoch in den Netzwerkverbindungen (zeitweise) der Eintrag Internetgateway (aktuell z.B. nicht), die LAN-Verbindungen auf IP automat. beziehen.

Bei dem nicht funzenden taucht dieser 'Extra'-Eintrag partout nicht auf.
Das Eintragen von festen IPs bringt dort nix. Auch nutzt es nix als Gateway VM8, VM1 oder die des Routers einzutragen...

Ethernet steht natürlich auf 'connected' und 'bridged'.
Was mache ich bloß falsch?
Muss ich jetzt NAT eintragen?

Hier die VMX:
------------------------------------------------------------------------------------------------
config.version = "8"
virtualHW.version = "4"
scsi0.present = "TRUE"
memsize = "256"
MemAllowAutoScaleDown = "FALSE"
ide0:0.present = "TRUE"
ide0:0.fileName = "Windows XP Home Edition.vmdk"
ide1:0.present = "TRUE"
ide1:0.fileName = "auto detect"
ide1:0.deviceType = "cdrom-raw"
floppy0.present = "FALSE"
ethernet0.present = "TRUE"
usb.present = "TRUE"
sound.present = "TRUE"
sound.virtualDev = "es1371"
sound.fileName = "-1"
sound.autodetect = "TRUE"
displayName = "XP Home.00(2) aktuell"
guestOS = "winxphome"
nvram = "Windows XP Home Edition.nvram"

ide0:0.redo = ""
ide1:0.startConnected = "TRUE"
ethernet0.addressType = "generated"
uuid.location = "56 4d dc 33 11 70 b2 a8-92 1b a7 bf b3 a1 51 c8"
uuid.bios = "56 4d 8f 5d af 7c f5 2b-c5 c8 55 af a5 34 83 12"
ethernet0.generatedAddress = "00:0c:29:34:83:12"
ethernet0.generatedAddressOffset = "0"
tools.syncTime = "FALSE"
ide1:0.autodetect = "TRUE"
checkpoint.vmState = ""
usb.autoConnect.device0 = ""
ethernet0.connectionType = "bridged"
ethernet0.startConnected = "TRUE"
tools.remindInstall = "FALSE"
priority.grabbed = "normal"
priority.ungrabbed = "normal"
------------------------------------------------------------------------------------------------

Solong!

Verfasst: 18.11.2007, 16:28
von MSueper
Hi,
hat der 3. Rechner vielleicht 2 oder mehr Netzkarten?
Wenn ja, könnte es passieren, das die VM auf der falschen Karte horcht.
Martin

Verfasst: 18.11.2007, 17:42
von irato
Nee, hat er nicht.
Scheinbar liegt es doch am der Firewall (Zonealarm 7). Wenn die nämlich deaktiviert ist geht es.
-> Eigenartigerweise muss sie nicht deaktiviert werden, wenn ein ubuntu (7.10) -VM-Image läuft. Aber ohne Firewall isses mir nicht geheuer.
Vielleicht ist auf dem Rechner irgendein Dienst deaktiviert, hast du eine Idee?

Solong!

Verfasst: 18.11.2007, 18:56
von continuum
Versuch mal in eine cmd.box

net start vmnetbridge

Verfasst: 18.11.2007, 19:23
von irato
eine cmd.box? Klingt nach Linux, die VM ist ein XP auf XP!
Soll ich das in 'Ausführen' eingeben? Was soll das bewirken?

Solong!

Verfasst: 18.11.2007, 19:41
von continuum
eine cmd-box ist das boese kleine schwarze Fenster wo man nirgends hinklicken kann :D