Seite 1 von 1

VirtualCenter 2.0.1 und MSDE, Umzug auf SQL2000

Verfasst: 27.07.2007, 11:23
von DschingisKarn
Hallo zusammen

Und es geschah das ich heute Morgen auf meinen VirtualCenter zugreifen wollte und siehe, ich bekam keinen conect.

Grrr ...

OK, nach einigem suchen und Logs lesen hab ich festgestellt das mir der VC die MSDE Datenbank (vcdb.mdf) auf 2GB vollgeschrieben hat.
Im Errorlog des MSDE sah das dann wie folgt aus:

2007-07-27 08:29:15.86 spid61 CREATE/ALTER DATABASE failed because the resulting cumulative database size would exceed your licensed limit of 2048 MB per database.
2007-07-27 08:29:15.86 spid61 Error: 1105, Severity: 17, State: 2
2007-07-27 08:29:15.86 spid61 Could not allocate space for object 'VPX_EVENT_ARG' in database 'VCDB' because the 'PRIMARY' filegroup is full..

Zur Abhilfe hab ich jetzt eine SQL2000 MSDN Installation drüber laufen lassen und der conect zum VC geht wieder ... und die DB Datei ist wieder etwas gewachsen.

Nun dachte ich mir, greif doch mal mit dem Enterprise Manager auf die Datenbak zu und schau was die so rum müllt ... komme aber nicht drauf, er meint entweder wär da keine Datenbank oder ich hab keine Berechtigung ... ?

Hat hierzu irgend jemand eine Idee?
Mir ist nicht bewust das ich bei der Installation des VC einen User für die DB angelegt hätte. Soweit ich das in Erinnerung habe arbeite ich immer mit den Systemaccounts. Kann ich das IRGENDWIE herausfinden?

Ich weis, das ist eine Zwitterfrage zwischen VC und SQL Server. Aber da das ja jedem mal irgendwie passieren kann ...

Dann natürlich noch die Frage, ist diese Datenbankgröße normal? Wie sieht das bei Euch aus? Wie bekomm ich die wieder kleiner?

Die besten Grüße zum Wochenende
Jochen

Verfasst: 18.09.2007, 10:03
von Schelle
Weiß ja nicht, ob noch Interesse besteht

Nun dachte ich mir, greif doch mal mit dem Enterprise Manager auf die Datenbak zu und schau was die so rum müllt ... komme aber nicht drauf, er meint entweder wär da keine Datenbank oder ich hab keine Berechtigung ... ?

Die Datenbank ist per TCP/IP nicht zu erreichen.
Dazu "SVRNETCN.exe" starten und das Protokoll enablen.

Ich will demnächst den Umzug von MSDE 2000 auf SQL 2005 wagen...

Verfasst: 18.09.2007, 10:21
von angoletti1
Hi,

wie groß ist deine Umgebung denn?
Die Datenbank kann je nach eingestelltem Logging schon sehr groß werden. Dort landen ja auch die ganzen Performancedaten. Meine ist bei ca. 15GB.
Kleiner bekommst du sie, indem du das Logging herunter setzt und bei den Statistics Level 1 wählst. Dort kannst du auch angeben wieviele Samples er speichert.

Grüße
Chris

Verfasst: 18.09.2007, 20:18
von Schelle
Hi,
15 GB? :shock: Wie groß ist die Umgebubg denn? Wir haben ca 30 VM's auf 4 ESX damit komme ich auf 170 MB!

Verfasst: 19.09.2007, 06:56
von angoletti1
13 Hosts mit ca. 200VMs. In der Datenbank befinden sich die Performancedaten von ca. einem Jahr.
Auf der VMWareseite gibt's ein Excelfile, mit dem Du die Datenbankgröße berechnen lassen kannst.

Grüße
Chris

Verfasst: 19.09.2007, 08:15
von Schelle
Ah Ja, das erklärt die Größe der DB natürlich... kräftig, kräftig

Verfasst: 19.09.2007, 09:09
von SkyDiver
Hallo Chris,

kannst du mir nen Link zu dem Excel-file geben?

Danke Falk

Verfasst: 19.09.2007, 09:37
von angoletti1

Verfasst: 19.09.2007, 09:56
von SkyDiver
Dankeschön

Verfasst: 19.09.2007, 15:11
von Tschoergez
@angoletti1: ebenfalls Danke für den Link!

Man entdeckt doch immer wieder was Neues.....

Viele Grüße,
Jörg

Verfasst: 19.09.2007, 15:36
von angoletti1
@Jörg
Gerne, man hilft wo man kann.

Grüße
Chris

PS: Warst du eigentlich auf der VMWorld? Wenn ja würde ich mich über einen kleinen Bericht per PM freuen, konnte nämlich leider nicht dort hin.

Verfasst: 19.09.2007, 22:18
von Schelle
Was es nicht alles gibt ;)
Danke für den Link, ist wirklich interessant wie sich die Größe der DB entsprechend der Einstellungen ändert.