Vcenter Server 8 - keine interne DNS Auflösung
Verfasst: 02.11.2023, 08:43
Hallo,
ich habe neuerdings das Problem, dass mein Vcenter-Server keine internen DNS Lookups mehr durchführen kann.
Konkret erhalte ich in der Shell des VCenter folgenden Fehler:
Wenn ich allerdings von dort aus eine externen FQDN auflöse (http://www.google.at) dann funktioniert dies problemlos.
Am internen DNS (Server 2019 / AD / DNS) sind die Server / PCs die ich via Vcenter "auflösen" will korrekt eingetragen. Wie es aber scheint, interessiert das das VCenter nicht.
Ich versuche den DNS Lookup via nslookup <FQDN> also zb.
In der /etc/resolv.conf des Vcenter hab ich folgende Einträge:
Was leider nicht funktioniert. Pingbar sind alle Hosts, Firewall ist keine aktiv.
EDIT
Ich hab jetzt mal die Konfiguration in der /etc/resolv.conf umgedreht (da sollte man ja eher nix editieren, denk ich, da das ja eher via GUI & dann gescripted funktioniert).
Sieht jetzt so aus:
Jetzt funktionierts wieder....
Edit2:
nach einem Neustart (dachte ich mir schon) funktioniert der Lookup dann wieder nicht, weil 127.0.0.1 wieder ganz oben steht...
Ist das normal?
Danke!
ich habe neuerdings das Problem, dass mein Vcenter-Server keine internen DNS Lookups mehr durchführen kann.
Konkret erhalte ich in der Shell des VCenter folgenden Fehler:
Server: 127.0.0.1
Address: 127.0.0.1#53
** server can't find srv1.domaene.local: NXDOMAIN
Wenn ich allerdings von dort aus eine externen FQDN auflöse (http://www.google.at) dann funktioniert dies problemlos.
Am internen DNS (Server 2019 / AD / DNS) sind die Server / PCs die ich via Vcenter "auflösen" will korrekt eingetragen. Wie es aber scheint, interessiert das das VCenter nicht.
Ich versuche den DNS Lookup via nslookup <FQDN> also zb.
Code: Alles auswählen
nslookup srv1.domaene.localIn der /etc/resolv.conf des Vcenter hab ich folgende Einträge:
Code: Alles auswählen
nameserver 127.0.0.1
nameserver 192.168.10.251
nameserver 192.168.10.234
Was leider nicht funktioniert. Pingbar sind alle Hosts, Firewall ist keine aktiv.
EDIT
Ich hab jetzt mal die Konfiguration in der /etc/resolv.conf umgedreht (da sollte man ja eher nix editieren, denk ich, da das ja eher via GUI & dann gescripted funktioniert).
Sieht jetzt so aus:
Code: Alles auswählen
nameserver 192.168.10.251
nameserver 192.168.10.234
nameserver 127.0.0.1
Jetzt funktionierts wieder....
Edit2:
nach einem Neustart (dachte ich mir schon) funktioniert der Lookup dann wieder nicht, weil 127.0.0.1 wieder ganz oben steht...
Ist das normal?
Danke!