ESX host update
Verfasst: 02.06.2022, 02:18
Hallo,
eigentlich wollte ich unsere Dell Server auf 7.0 updaten wie ich es immer gemacht habe :
host in Maintenance-Mode schicken, von dem ISO bootem, Update auswählen, richtigen Speicher auswählen und fertig.
Leider funktioniert das auf einmal nicht mehr. Es kommt eine Fehlermeldung und das ich eine andere Art des Updates benutzen sollte (esxcli oder vLCM)
Also komme ich nicht darum herum mich mit dem "Updatemanager" bzw. LifecycleManager zu beschäftigen.
Angesehen, sieht nicht schwierig aus, aber ein paar Fragen und Unsicherheiten bleiben.
Wir haben einige Cluster im Betrieb. Ist es ok Cluster beim update anzugeben?
Eigentlich würde ich das lieber erstmal hostweise probieren. Oder ist das egal?
Egal ob update über host- oder Cluster, HA und DRS bleiben dabei an?
Was passiert wenn er eine VM wegen z. B. eines CD Laufwerks nicht verschieben kann, wird der ganze update Prozess dann abgebrochen?
Irgendwie trauer ich doch der alten Vorgehensweise etwas hinterher, vor allem seit ich das ISO Image im IDRAC einbinden konnte.
Grüße
Jens
eigentlich wollte ich unsere Dell Server auf 7.0 updaten wie ich es immer gemacht habe :
host in Maintenance-Mode schicken, von dem ISO bootem, Update auswählen, richtigen Speicher auswählen und fertig.
Leider funktioniert das auf einmal nicht mehr. Es kommt eine Fehlermeldung und das ich eine andere Art des Updates benutzen sollte (esxcli oder vLCM)
Also komme ich nicht darum herum mich mit dem "Updatemanager" bzw. LifecycleManager zu beschäftigen.
Angesehen, sieht nicht schwierig aus, aber ein paar Fragen und Unsicherheiten bleiben.
Wir haben einige Cluster im Betrieb. Ist es ok Cluster beim update anzugeben?
Eigentlich würde ich das lieber erstmal hostweise probieren. Oder ist das egal?
Egal ob update über host- oder Cluster, HA und DRS bleiben dabei an?
Was passiert wenn er eine VM wegen z. B. eines CD Laufwerks nicht verschieben kann, wird der ganze update Prozess dann abgebrochen?
Irgendwie trauer ich doch der alten Vorgehensweise etwas hinterher, vor allem seit ich das ISO Image im IDRAC einbinden konnte.
Grüße
Jens