vCenter eigenes Server?
Verfasst: 06.06.2021, 16:29
Hallo,
ich bin noch am Studieren was vSphere Essential Kit betrifft.
Ich überlege mir vSphere Essential Kit zu erwerben und vSphere auf AX51 Server bei Hetzner in Betrieb zu nehmen. Ich bin in der Annahme, daß ich die 3 vSphere auch ohne vCenter nutzen kann, ist das richtig? Sinnvoll ist das für die Administration natürlich nicht, aber machbar.
Meine Gedanke ist, daß ich vCenter erst später aufsetze. Oder ich setze vCenter auf günstigen Root-Server auf (muß ich erst schauen wg. der Hardwarevoraussetzung).
Ich werde voraussichtlich erstmal nur 10 VMs aufsetzen und für das erste 2 vSphere (eins Produktiv und eins als Failback wenn Produktivserver mal abrauchen sollte). Im Laufe der Zeit kann es auf 20 VM anwachsen.
Oder kann man vCenter auch auf einer der 3 vSphere Server installieren
Viele Grüße
Floh
ich bin noch am Studieren was vSphere Essential Kit betrifft.
Ich überlege mir vSphere Essential Kit zu erwerben und vSphere auf AX51 Server bei Hetzner in Betrieb zu nehmen. Ich bin in der Annahme, daß ich die 3 vSphere auch ohne vCenter nutzen kann, ist das richtig? Sinnvoll ist das für die Administration natürlich nicht, aber machbar.
Meine Gedanke ist, daß ich vCenter erst später aufsetze. Oder ich setze vCenter auf günstigen Root-Server auf (muß ich erst schauen wg. der Hardwarevoraussetzung).
Ich werde voraussichtlich erstmal nur 10 VMs aufsetzen und für das erste 2 vSphere (eins Produktiv und eins als Failback wenn Produktivserver mal abrauchen sollte). Im Laufe der Zeit kann es auf 20 VM anwachsen.
Oder kann man vCenter auch auf einer der 3 vSphere Server installieren

Viele Grüße
Floh