Seite 1 von 1

VCenter 7.0

Verfasst: 24.06.2020, 15:08
von bernas
hallo
wir haben eine grosse LAN Umgebung und müssen via Proxy ins Internet.
Leider lässt die VCenter Appl. nur http oder http Proxy Werte eintragen, unser Proxy hat aber nur einen Namen wie "proxy.Name.ch"
bis 6.5 hat das scheinbar noch gut gepasst.
Danke für den Support
bye Bruno

Re: VCenter 7.0

Verfasst: 24.06.2020, 16:48
von Dayworker
Falls ihr für das vCenter keine andere Reglementierung treffen könnt, das vCenter kommt meiner Erinnerung nach auch ohne Internet aus. Updates etc kann man auch manuell über das vCenter ausrollen.

Re: VCenter 7.0

Verfasst: 24.06.2020, 17:44
von bernas
hallo

das ist ja genau das Elend, bei uns kommt keiner raus...
Da laufen noch SSL Encryption und Content Filtering, dass muss ich dann separat freischalten lassen.

Die neuen ESX wollte ich im Moment noch mit 6.7U3 laufen lassen, aber das VC schon mit 7.0.
Bin gerade daran, VC 6.7 zu installieren.

Aber das Problem muss eh gelöst werden :-)

bye Bruno

Re: VCenter 7.0

Verfasst: 24.06.2020, 18:03
von bernas
hallo Gemeinde

jetzt habe ich doch ein VC 6.7 aufgesetzt und da ist der gleiche Sh.t wie bei VC 7.0.
Im 6.5, meine alte Umgebung war das noch einfach, mit Proxy.firma.ch, also nix mit http/https.

Bruno Ratlos, warte noch auf den Feedback vom VMware.

bye Bruno

Re: VCenter 7.0

Verfasst: 24.06.2020, 18:32
von Martin
Was passiert, wenn Du den Proxy einfach mit http:// einträgst?

Re: VCenter 7.0

Verfasst: 25.06.2020, 08:51
von bernas
hhhmm. gute idee.
HTTP Proxyserver http:// muss eine gültige URL sein.

:-(

Re: VCenter 7.0

Verfasst: 25.06.2020, 10:38
von gustafdd
Hallo,

ich hatte in VCSA 6.7 das gleiche Problem. Die GUI erwartet, das der Proxy pingbar ist.
Abhilfe schafft das Editiren der Datei /etc/sysconfig/proxy auf der Appliance direkt.
Sicher wird das bei 7.0 auch so funktionieren.

Mfg.
gustafdd

Re: VCenter 7.0

Verfasst: 25.06.2020, 11:28
von bernas
hallo und danke

ein paar Minuten zu spät, VMware hat mir das empfohlen und ich hab's angepasst.
NO_PROXY="localhost, 127.0.0.1, proxy.firma.ch" wäre das der Wert?

jetzt kann bei mir noch der SSL Interception reinhauen, muss ich abschalten lassen.
Geht aber 2 Tage :-(

bye Bruno

Re: VCenter 7.0

Verfasst: 25.06.2020, 13:26
von gustafdd
NO_PROXY="localhost, 127.0.0.1, proxy.firma.ch" wäre das der Wert?


Das ist das, was nicht über den Proxy gehen soll. Der Proxy selbst gehört da nicht hin.
Deinen Proxy musst Du bei
HTTP_PROXY="" und HTTPS_PROXY=""
eintragen.
HTTP_PROXY="http://proxy.firma.ch:PORT/"
HTTPS_PROXY="https://proxy.firma.ch:PORT/"
Der Port ist 8080, 3128, 8118 oder so was.

gustafdd

Re: VCenter 7.0

Verfasst: 27.06.2020, 19:05
von irix
Habe gestern vCenter beim Kunden deployed welcher einen Proxy hat. Irgendwie verstehe ich das Problem nicht.... trage https://proxy.firma.ch ein und gut ist?

Gruss
Joerg

Re: VCenter 7.0

Verfasst: 08.08.2020, 11:57
von Raudi
So einfach ist das mit dem Proxy auch nicht, ich habe festgestellt, dass der Proxy erst funktioniert, wenn man die VCSA einmal rebootet hat.

Die Konfiguration hat mich auch mal fast in den Wahnsinn getrieben, dachte das kann doch nicht sein, aber nach dem alles korrekt über die GUI eingetragen und dann ein reboot gemacht wurde klappte alles wunderbar.

Viele Grüße
Stefan