VCenter und Redundanz
Verfasst: 21.01.2020, 09:46
Hallo,
wir haben ein SAN, das redundant auf zwei Gebäude verteilt ist. Jedes Gebäude hat ein Storage, welches gespiegelt wird und jeweils zwei ESX-Server.
Nun ist unseren Netzwerkadmins einer der redundanten Ports in das andere Gebäude defekt. Es soll ein neuer Switch aufgebaut, bzw. der alte repariert werden. Dazu muss der Switch abgeschaltet werden, so das die Verbindung zischen den beiden SANs verloren geht. Betrifft sowohl die Trunk-Ports der VMs, als auch das Management-VLAN von VMware. Nur unser Quorum-Server die die beiden Storage überwacht hat noch eine eigene Leitung.
Wie verhält sich das VCenter? VMs können nicht verschoben werden, da ja die Verbindung zwischen den SANs (Gebäuden) mit seinen ESX-Servern nicht mehr besteht.
Ist das ein Worst-Case Szenario? Jemand eine Idee wie ich da am besten vorgehe?
Jens
wir haben ein SAN, das redundant auf zwei Gebäude verteilt ist. Jedes Gebäude hat ein Storage, welches gespiegelt wird und jeweils zwei ESX-Server.
Nun ist unseren Netzwerkadmins einer der redundanten Ports in das andere Gebäude defekt. Es soll ein neuer Switch aufgebaut, bzw. der alte repariert werden. Dazu muss der Switch abgeschaltet werden, so das die Verbindung zischen den beiden SANs verloren geht. Betrifft sowohl die Trunk-Ports der VMs, als auch das Management-VLAN von VMware. Nur unser Quorum-Server die die beiden Storage überwacht hat noch eine eigene Leitung.
Wie verhält sich das VCenter? VMs können nicht verschoben werden, da ja die Verbindung zwischen den SANs (Gebäuden) mit seinen ESX-Servern nicht mehr besteht.
Ist das ein Worst-Case Szenario? Jemand eine Idee wie ich da am besten vorgehe?
Jens