vCenter rhttpproxy / Windows Problem
Verfasst: 07.06.2017, 11:40
Bei der Installation von vCenter 6.5.0 Build 5318154 unter Windows Server 2012 R2 tritt folgender Fehler unter den verschiedenen Bedingungen auf:
Fehler beim Starten des Diensts 'rhttpproxy'
Dies lässt sich nur mit 'OK' quittieren. Danach wird der gesamte Vorgang rückgängig gemacht. Dabei tritt nochmals ein Fehler auf:
Das Installieren der Komponente VCSServiceManager ist mit dem Fehlercode '1603' fehlgeschlagen.
Voraussetzungen:
- Installiert wird auf einem Windows Server 2012 R2 mit aktuellen Updates
- Auf dem System lief bereits vorher ein vCenter 6.0 ohne Probleme. Da wir die Konfiguration nicht benötigen, haben wir neu installiert.
- Firewall-Ports sind alle freigeschaltet
- Im Netz gibt es ein ESXi 6.5.0b und zwei ESXi 6.0
- Wir verwenden einen Service-Benutzer aus der Domäne, der entsprechenden Bereichtigungen hat (z.B. 'run as service)
In den rhttpproxy-Logs gibt es folgende Einträge:
ERROR Starting service: vswaLandingPage, Exception: (1060, 'OpenService', 'Der angegebene Dienst ist kein installierter Dienst.')
Auf vmware.com gibt es eine Meldung zu rhttpproxy + vswaLandingPage, die auf ein Problem mit dem Service-Benutzer hindeuten. Wir haben alle möglichen Schreibweisen verwendet: domain\servUser, servUser, servUser@domain usw. All das brachte keine Änderung.
Aus den temporären Installationsdateien haben wir den rhttpproxy extrahiert und separat als Dienst installiert:
rhttpproxy /i
Auch das brachte keine Änderung.
Was können wir noch tun?
Fehler beim Starten des Diensts 'rhttpproxy'
Dies lässt sich nur mit 'OK' quittieren. Danach wird der gesamte Vorgang rückgängig gemacht. Dabei tritt nochmals ein Fehler auf:
Das Installieren der Komponente VCSServiceManager ist mit dem Fehlercode '1603' fehlgeschlagen.
Voraussetzungen:
- Installiert wird auf einem Windows Server 2012 R2 mit aktuellen Updates
- Auf dem System lief bereits vorher ein vCenter 6.0 ohne Probleme. Da wir die Konfiguration nicht benötigen, haben wir neu installiert.
- Firewall-Ports sind alle freigeschaltet
- Im Netz gibt es ein ESXi 6.5.0b und zwei ESXi 6.0
- Wir verwenden einen Service-Benutzer aus der Domäne, der entsprechenden Bereichtigungen hat (z.B. 'run as service)
In den rhttpproxy-Logs gibt es folgende Einträge:
ERROR Starting service: vswaLandingPage, Exception: (1060, 'OpenService', 'Der angegebene Dienst ist kein installierter Dienst.')
Auf vmware.com gibt es eine Meldung zu rhttpproxy + vswaLandingPage, die auf ein Problem mit dem Service-Benutzer hindeuten. Wir haben alle möglichen Schreibweisen verwendet: domain\servUser, servUser, servUser@domain usw. All das brachte keine Änderung.
Aus den temporären Installationsdateien haben wir den rhttpproxy extrahiert und separat als Dienst installiert:
rhttpproxy /i
Auch das brachte keine Änderung.
Was können wir noch tun?