ich bekomme kurzfristig 2 neue VMware Hosts und nun habe ich die Überlegung diese direkt unter 6.5 zu installieren. Aktuell nutzen wir ein vCenter in Version 6.0 (aktueller Patchlevel) sowie überwiegend 6.0 Hosts und vereinzelt noch 5.5 Hosts
- Macht es Sinn die neuen Hosts direkt unter 6.5 zu installieren?
- Ist ein Upgrade vom vCenter 6.0 (unter Windows) auf die VCSA 6.5 problemlos möglich? Die Datenbank liegt aktuell auf einem nativen MS-SQL Server
- Unter 6.5 gibt es den "Windows Client" in dieser Form nicht mehr, korrekt? Aktuell habe ich das Problem das die Kollegen immer nur per Windows-Client auf den VM´s arbeiten möchten, nicht per RDP oder Webclient. Gibt es alternativen? Das war bisher auch der Grund weshalb ich die Migration bisher noch nicht angegangen bin
