Seite 1 von 1

NAch Upgrade auf vsphere 6.5 ist der Host in vCenter 6.0 disconnected

Verfasst: 23.03.2017, 13:22
von drnicolas
Nach einem Upgrade des vsphere 6.0 auf 6.5 lässt sich dieser nicht mehr in vSphere 6.0 verwalten.

Er ist schlicht verschwunden.
Ich kann diesen zwar anlegen, während des Anlegens werden auch die ganzen VMs angezeigt, dann aber taucht der Host als disconnected in der Liste auf und lässt sich auch nicht connecten.
Beim letzten Versuch dauerte dieser Zustand so etwa 2Minuten, dann verschwand der Host komplett aus der List. Es kam aber eine Message:
"Ein allgemeiner Systemfehler ist aufgetreten: Timed out waiting for vpxa to start"

Woran kann das liegen ?

Re: NAch Upgrade auf vsphere 6.5 ist der Host in vCenter 6.0 disconnected

Verfasst: 23.03.2017, 14:41
von JustMe
Das kann, nein wird daran liegen, dass die "Product Interoperability Matrix" nicht beachtet wurde ;-)

Es hat noch nie funktioniert, dass eine "aeltere" vCenter-Version einen "neueren" Host verwalten konnte.

OK, zumindest ist es dies, was ich aus der zu haeufigen Verwendung des Begriffs "vSphere" in Deinem Post meine herauslesen zu koennen...

Re: NAch Upgrade auf vsphere 6.5 ist der Host in vCenter 6.0 disconnected

Verfasst: 23.03.2017, 14:43
von Supi
Dazu stellt sich die Frage, wie der Host aktualisiert wurde?
Wenn vcenter da, dann doch auch meist mit einem Update Manager, über den der ESXI des Host aktualisiert wird.

Re: NAch Upgrade auf vsphere 6.5 ist der Host in vCenter 6.0 disconnected

Verfasst: 23.03.2017, 16:07
von irix
Einfach die vCenter Appliance nun von 6.0 auf 6.5 bringen und dann lassen sich die Hosts auch wieder hinzufuegen und das naechste mal die Upgrade Reihenfolge umdrehen. Der JustMe hat deine "krude" Beschreibung wohl richtig interpretiert!

Gruss
Joerg