Seite 1 von 1

Alarm in vCenter 6.0.0 Build 3634794

Verfasst: 17.02.2017, 09:22
von Super Mario
Hallo zusammen,

ich bekomme ständig folgende Meldung:

Code: Alles auswählen

Alarm 'Alarm für Änderungen des Systemzustands' auf Datacenters wurde von Ereignis 474602 'vmware-dataservice-sca status changed from green to yellow' ausgelöst


Kann da jemand was mit anfangen? Ich finde auch überhaupt nichts in Google dazu!?

Danke

Edit: Ok, man muss nur richtig suchen....
https://kb.vmware.com/selfservice/micro ... Id=2144950

Scheint ja an der "heap size" zu hängen. Weis jemand welchen Wert diese benötigt und ob man das im laufenden Betrieb durchführen kann?

Re: Alarm in vCenter 6.0.0 Build 3634794

Verfasst: 17.02.2017, 09:25
von JustMe

Re: Alarm in vCenter 6.0.0 Build 3634794

Verfasst: 02.03.2017, 11:55
von ohhmille
Moin
Ich stehe gerade vor dem selben Problem! Ich habe drei VCSAs, die alle mal seltener und mal öfter diese Meldung auswerfen.
Meine Frage ist auch, wieviel Speicher dem zugewiesen werden kann / soll!

Der aktuelle Wert ist vsphere-client = 1112 !
Installiert sind unsere VCSA mit 16GB RAM, totaler MB Verbrauch ist 16076.

servername:~ # cloudvm-ram-size -l
vmcad = 224
vmafdd = 30
vmware-rbd-watchdog = 100
applmgmt = 167
vmware-vws = 42
vmware-vsan-health = 103
vmware-vsm = 160
vmware-invsvc = 3688
vmware-stsd = 438
vmware-vpostgres = 1268
vmware-syslog-health = 96
vmware-sts-idmd = 352
vmware-mbcs = 128
vmware-netdumper = 20
vmware-perfcharts = 568
vmware-vdcs = 940
vsphere-client = 1112
vmware-cm = 224
vmware-rhttpproxy = 50
vmdird = 10
vmware-sca = 128
vmware-vpxd = 3440
vmware-eam = 160
vmware-vapi-endpoint = 160
vmware-vpx-workflow = 214
vmware-cis-license = 352
OS = 955
vmware-sps = 947
TOTAL(MB) = 16076



Wieviel muss / kann ich dem vsphere-client zuweisen? Muss ich dem gesamten VCSA ebenfalls mehr RAM zuweisen?

Danke und Grüße
Mille

Re: Alarm in vCenter 6.0.0 Build 3634794

Verfasst: 02.03.2017, 13:23
von JustMe
Hmmm,
wenn man dem vsphere-client etwas MEHR zuweist, bleibt fuer die anderen Dienste leider WENIGER...
Eine automatische Aufteilung der Speicherbereiche geschieht ja beim Boot der VCSA, wenn man dem Artikel glauben schenken darf, und swappen ist etwas was man fuer's vCenter eigentlich auf keinen Fall will.

Wenn die Hosts es hergeben, wuerde ich es einfach erst einmal mit 20GB fuer die VCSA probieren, und schauen, ob das Problem damit schon beseitigt ist. Heisst natuerlich, dass das komplette vCenter rebootet werden muss, und nicht nur der vClient-Server.