Distributed Switches vs. Hostprofile
Verfasst: 25.01.2017, 14:54
Hallo,
ich administriere schon seit vielen Jahren eine ESX(i) Umgebung. Seit dem Upgrade auf Enterprise Plus darf ich nun auch Funktionen wie Distributed Switches und Hostprofile nutzen. Bezüglich dieser beiden Punkte kommt bei mir nun die Frage auf, ob sich beide Features funktioniell nicht teilweise überschneiden und ob man beides parallel einsetzen sollte.
Wo ist also der Vorteil/Nachteil eines Distributed Switches? Ich kann ja auch einfach meine ganzen VLANs an einem Host konfigurieren und diese per Hostprofil an die ganzen anderen Hosts übertragen.
Ich hoffe, jemand kann mir eine hilfreiche Antwort dazu geben!
Viele Grüße
Mathis
ich administriere schon seit vielen Jahren eine ESX(i) Umgebung. Seit dem Upgrade auf Enterprise Plus darf ich nun auch Funktionen wie Distributed Switches und Hostprofile nutzen. Bezüglich dieser beiden Punkte kommt bei mir nun die Frage auf, ob sich beide Features funktioniell nicht teilweise überschneiden und ob man beides parallel einsetzen sollte.
Wo ist also der Vorteil/Nachteil eines Distributed Switches? Ich kann ja auch einfach meine ganzen VLANs an einem Host konfigurieren und diese per Hostprofil an die ganzen anderen Hosts übertragen.
Ich hoffe, jemand kann mir eine hilfreiche Antwort dazu geben!
Viele Grüße
Mathis