Die Foren-SW läuft ohne erkennbare Probleme. Sollte doch etwas nicht funktionieren, bitte gerne hier jederzeit melden und wir kümmern uns zeitnah darum. Danke!
Doppelte VMDK Größe
Doppelte VMDK Größe
Über das VCenter wurde ein VM erzeugt mit einer 100GB Thick-Provisioned Eager-Zeroed Platte. Im VSAN Cluster zeigt sich sowohl der verwendete, als auch der bereitgestellte Speicher jedoch mit 216,7 GB (s. Anhang). WARUM??? Hat das etwas mit FaultTolerance zu tun?
- Dateianhänge
-
- VxRail_Speicherverwaltung.zip
- (1002.2 KiB) 165-mal heruntergeladen
Re: Doppelte VMDK Größe
FT wohl nicht, dann schon eher mit FTT...
Ganz sicher aber haengt es damit zusammen, dass der Datastore-Browser immer nur ein "interpretiertes" Bild der Dateien im Datastore anzeigt.
Und dann kommt noch hinzu, dass der vSphere-Client fuer eine solche Konfiguration (*:RAIL mit VSAN) ein gaenzlich ungeeignetes Tool ist. Hier wird zumindest der WebClient, oder besser gleich der *:RAIL-Manager verwendet.
Kontrollier' doch mal die Informationen in diesen GUIs.
Ich bin erstaunt, dass es noch "Marvin"-Installationen gibt
Ich dachte, das HCA-Projekt waere wegen zu grosser Nachfrage "eingeschlafen"...
Ganz sicher aber haengt es damit zusammen, dass der Datastore-Browser immer nur ein "interpretiertes" Bild der Dateien im Datastore anzeigt.
Und dann kommt noch hinzu, dass der vSphere-Client fuer eine solche Konfiguration (*:RAIL mit VSAN) ein gaenzlich ungeeignetes Tool ist. Hier wird zumindest der WebClient, oder besser gleich der *:RAIL-Manager verwendet.
Kontrollier' doch mal die Informationen in diesen GUIs.
Ich bin erstaunt, dass es noch "Marvin"-Installationen gibt

-
- King of the Hill
- Beiträge: 13043
- Registriert: 02.08.2008, 15:06
- Wohnort: Hannover/Wuerzburg
- Kontaktdaten:
Re: Doppelte VMDK Größe
VxRail != EvoRAIL.
Wenn es um FTT (FailureToTolerate) ginge dann sollten eigentlich alle anderen VMs das gleiche zeigen. Ich muesste mein Demo VSAN erst wieder einschalten um nachzugen was die GUI anzeigt.
Das aktuelle Implementierung von FT schreibt doch die Daten in 2 unterschiedliche Datastore. Ich wuerde annehmen das bei vSAN auch 2x geschrieben wird.
Aber.....
- bei vSAN wird fuer normale Anwendung doch Thinprovisioning gemacht oder? Irgendwie zeigen alle deine VMs die gleiche Menge fuer Bereitgestellter und Verwendeter Speicher an
- FT ist doch nicht aktiv fuer die VM oder? Zumind. fehlt das dazugehoerige Icon
- FT wird sich in der VM konfig nicht aktivieren lassen weil zuviele vCPUs
Beherzige den Rat den alten C# Client nicht mehr zuverwenden.
Gruss
Joerg
Wenn es um FTT (FailureToTolerate) ginge dann sollten eigentlich alle anderen VMs das gleiche zeigen. Ich muesste mein Demo VSAN erst wieder einschalten um nachzugen was die GUI anzeigt.
Das aktuelle Implementierung von FT schreibt doch die Daten in 2 unterschiedliche Datastore. Ich wuerde annehmen das bei vSAN auch 2x geschrieben wird.
Aber.....
- bei vSAN wird fuer normale Anwendung doch Thinprovisioning gemacht oder? Irgendwie zeigen alle deine VMs die gleiche Menge fuer Bereitgestellter und Verwendeter Speicher an
- FT ist doch nicht aktiv fuer die VM oder? Zumind. fehlt das dazugehoerige Icon
- FT wird sich in der VM konfig nicht aktivieren lassen weil zuviele vCPUs
Beherzige den Rat den alten C# Client nicht mehr zuverwenden.
Gruss
Joerg
-
- Profi
- Beiträge: 993
- Registriert: 31.03.2008, 17:26
- Wohnort: Einzugsbereich des FC Schalke 04
- Kontaktdaten:
Re: Doppelte VMDK Größe
Hallo zusammen,
der Datastore Browser zeigt die tatsächlich belegte Kapazität an, während die Einstellungen einer VM nur die zugewiesene Kapazität anzeigt.
Erst wenn man die erweiterteten Einstellungen der vmdk öffnet kriegt man auch dort die belegte Kapazität angezeigt.
Schöne/s Grüße/Wochenende nach Köln
Gruß,
Ralf
der Datastore Browser zeigt die tatsächlich belegte Kapazität an, während die Einstellungen einer VM nur die zugewiesene Kapazität anzeigt.
Erst wenn man die erweiterteten Einstellungen der vmdk öffnet kriegt man auch dort die belegte Kapazität angezeigt.
Schöne/s Grüße/Wochenende nach Köln

Gruß,
Ralf
Zurück zu „vCenter / VMware VirtualCenter“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste