Seite 1 von 1
ESXi 6.5, Win 2012 R2, Administrator behalten
Verfasst: 30.12.2016, 09:57
von Willi
Moin,
wie schon mal erwähnt mache ich meine ersten Gehversuche mit VMWare. Wir nutzen im Titel angegeben Versionen und ich erstelle nun ein Template für den Windows-Server. Dabei konfiguriere ich den Administrator so wie ich ihn gerne hätte. Wenn ich das Ganze dann als Template ablege und eine neue VM daraus generiere wird der Administrator komplett neu angelegt. Das möchte ich natürlich verhindern.
Ich habe nun schon gesucht und bis 2008 R2 findet man auch diverse Sachen wie man ein Profil zum Default-Profil macht. Das hat aber nicht wirklich komplett für 2012 funktioniert weil mir dann ab und an doch noch der Name des Vorlagen-Users über den Weg lief.
Der von MS supportete Weg ist wohl sysprep. Aber hier bin ich mir nun unsicher ob VM nicht selber ein sysprep macht und das Ganze dann durcheinander kommt.
Wie ist hier der geschickteste Weg? Und wo finde ich eine Anleitung dazu?
Danke und Grüße,
Willi
Re: ESXi 6.5, Win 2012 R2, Administrator behalten
Verfasst: 30.12.2016, 16:06
von irix
Also fuer Windows 2012R2 geht das auch noch aber das war ein ganz schoener Akt bis es soweit war.
Windows 2016 ist halt noch sehr neu und es ist weniger ein VMware Problem weil auch die rufen das original SYSPREP auf und das gibts auch nur einmal.
Gruss
Joerg
Re: ESXi 6.5, Win 2012 R2, Administrator behalten
Verfasst: 31.12.2016, 11:11
von ~thc
Der supportete Weg über SysPrep setzt den "Administrator"-Account immer vollständig zurück.
Andere User-Accounts sind SysPrep-fest.
Re: ESXi 6.5, Win 2012 R2, Administrator behalten
Verfasst: 31.12.2016, 13:18
von Willi
Hm, dann wäre doch der beste Weg einen anderen Admin-Account zu kreieren der dann konfiguriert wird und den echten Administrator nach der Erstellung zu deaktivieren. Hätte auch den Vorteil das der nicht mehr erreichbar wäre.
Danke
Re: ESXi 6.5, Win 2012 R2, Administrator behalten
Verfasst: 01.01.2017, 20:51
von UrsDerBär
Der "originale" Admin wird doch eh standardmässig deaktiviert. Insofern sowieso sinnvoll einen neuen zu machen.
Re: ESXi 6.5, Win 2012 R2, Administrator behalten
Verfasst: 02.01.2017, 09:16
von Gad
UrsDerBär hat geschrieben:Der "originale" Admin wird doch eh standardmässig deaktiviert.
Wieso sollte der normale "Administrator" Account standardmässig deaktiviert werden? Oder meinst du bei euch ist das normales Vorgehen dass Ihr den Account deaktiviert?
Re: ESXi 6.5, Win 2012 R2, Administrator behalten
Verfasst: 02.01.2017, 13:15
von UrsDerBär
Wenn Du eine 0815 GUI-Installation machst, dann wird der Standard-Admin-Account durch Windows deaktiviert und Du legst während der Installation automatisch einen neuen Benutzer mit Admin-Rechten an.
Insofern macht es wenig Sinn, mit Ach und Krach das Standard-Verhalten auszuhebeln. So ganz easy ist es ja auch nicht. Von daher ist es besser, dass gleiche Prinzip selber anzuwenden zumal es ja eh schon länger der allgemein empfohlene Weg von vielen Admins war.
Re: ESXi 6.5, Win 2012 R2, Administrator behalten
Verfasst: 02.01.2017, 13:21
von ~thc
UrsDerBär hat geschrieben:Wenn Du eine 0815 GUI-Installation machst, dann wird der Standard-Admin-Account durch Windows deaktiviert und Du legst während der Installation automatisch einen neuen Benutzer mit Admin-Rechten an.
Sorry Urs, aber dies ist das Verhalten von Windows 7/8/10.
Der Windows Server (2008/2012/2016) fordert ein Kennwort für den lokalen Administrator, der nach Abschluss der Installation der einzige aktive lokale Account ist.
Re: ESXi 6.5, Win 2012 R2, Administrator behalten
Verfasst: 02.01.2017, 13:30
von irix
~thc hat geschrieben:...
Der Windows Server (2008/2012/2016) fordert ein Kennwort für den lokalen Administrator, der nach Abschluss der Installation der einzige aktive lokale Account ist.
So ist das hier auch.
Aber zurueck zum Thema. Ich weiss das ich mal mit viel Aufwand die Settings im Template fuer den 2012R2 auf den "Default" User kopiert habe damit von "neuen" Accounts die Settings passen und man nicht bei Null anfangen muss. Was ich nicht weis ob der vom Systemprep zurueck gesetzte Administrator Account diese Default Settings auch verwendet oder er davon unberuehrt ist und bei Null anfaengt.
Gruss
Joerg
PS: Warum bin ich der Meinung der OP hatt im Subject mal 2016 drin stehen. Wird wohl das Alter sein

Re: ESXi 6.5, Win 2012 R2, Administrator behalten
Verfasst: 02.01.2017, 17:27
von ~thc
irix hat geschrieben:Ich weiss das ich mal mit viel Aufwand die Settings im Template fuer den 2012R2 auf den "Default" User kopiert habe damit von "neuen" Accounts die Settings passen und man nicht bei Null anfangen muss.
Ja, das geht. Änderungen am "Default User"-Profil (Registry/Dateien) werden auch für den dann neu erstellten Administrator angewendet.
Re: ESXi 6.5, Win 2012 R2, Administrator behalten
Verfasst: 04.01.2017, 20:28
von Willi
Zunächst mal vielen Dank an Alle. Die Diskussion hat mich etwas weiter gebracht. Es ist zwar noch offen ob ein selbst aktivierter SysPrep sich mit dem VMware-SysPrep verträgt aber ich tendiere zu der Lösung eines anderen Admin-Users.
irix hat geschrieben:PS: Warum bin ich der Meinung der OP hatt im Subject mal 2016 drin stehen. Wird wohl das Alter sein

Tja, da kann ich Dir leider auch nicht helfen. Aber da stand nie 2016

Re: ESXi 6.5, Win 2012 R2, Administrator behalten
Verfasst: 05.01.2017, 10:42
von UrsDerBär
Ihr habt natürlich recht, shame on me. Ich machs dennoch so *g*