Hallo zusammen,
kann mir jemand helfen und erklären was im VCenter unter Leistung bei der CPU die einzelne Punkte bedeuten?
Ich meine da steht folgendes:
Bereit
Nutzung
Bereit 0-7
irgendwie versteh ich das nicht bzw. kann es nicht interpretieren.
Ich meine wenn z.B. den Taskmanager im Windows öffne sehe ich unter Leistung eine Kurve für jeden Kern.
Vielen Dank für die Hilfe
Die Foren-SW läuft ohne erkennbare Probleme. Sollte doch etwas nicht funktionieren, bitte gerne hier jederzeit melden und wir kümmern uns zeitnah darum. Danke!
CPU Auslastung
-
- King of the Hill
- Beiträge: 13042
- Registriert: 02.08.2008, 15:06
- Wohnort: Hannover/Wuerzburg
- Kontaktdaten:
Stell mal deinen Client auf Englisch um weil dann kann man besser erahnen um was es bei dir geht.
Ich habs nun so verstanden das du Ready[1] und Usage ausgewaehlt hast. Ready zeigt an ob der Host alle Anfragen seitens der VM fuer diese CPU bedienen kann. Die Anzeige im vCenter sind "ms" und auf der Konsole mit esxtop %. Ich vergess immer die Umrechnungsformel (20,000ms, Anzahl vCPU ....) aber sie steht hier im Forum.
Usage ist der Verbrauch in MHZ oder auch % und gemeint ist die CPU Auslastung.
Du kannst auswaehlen ob du das gesamte VM Objekt haben moechtest oder im Falle von CPU die einzeln CPUs. Wenn du sagst das du da 0-7 hast bedeutet dies das deine VM in Summe 8 vCPUs hat.
[1] http://www.yellow-bricks.com/2010/01/05 ... mment-5861
Gruss
Joerg
Ich habs nun so verstanden das du Ready[1] und Usage ausgewaehlt hast. Ready zeigt an ob der Host alle Anfragen seitens der VM fuer diese CPU bedienen kann. Die Anzeige im vCenter sind "ms" und auf der Konsole mit esxtop %. Ich vergess immer die Umrechnungsformel (20,000ms, Anzahl vCPU ....) aber sie steht hier im Forum.
Usage ist der Verbrauch in MHZ oder auch % und gemeint ist die CPU Auslastung.
Du kannst auswaehlen ob du das gesamte VM Objekt haben moechtest oder im Falle von CPU die einzeln CPUs. Wenn du sagst das du da 0-7 hast bedeutet dies das deine VM in Summe 8 vCPUs hat.
[1] http://www.yellow-bricks.com/2010/01/05 ... mment-5861
Gruss
Joerg
-
- King of the Hill
- Beiträge: 13042
- Registriert: 02.08.2008, 15:06
- Wohnort: Hannover/Wuerzburg
- Kontaktdaten:
Wenn CPU Ready 100% anzeigt dann ist das nicht gut. Aber da glaube ich das du den Graphen falsch abliest weil im vCenter wird Ready als Millisecond angezeigt.
Evtl. solltest du den Screenshot hier mal Online stellen damit man sehen kann was du vor dir hast.
Da abgesehen muss ein Host ja zusaetzliche Resourcen aufwenden um eine VM zu betreiben. Wenn eine VM am Anschlagt ist kommen diese dann noch Ontop so das hier mehr addiert mehr als 100% herauskommen koennen. Aber das sieht man nur auf esxtop.
Gruss
Joerg
Evtl. solltest du den Screenshot hier mal Online stellen damit man sehen kann was du vor dir hast.
Da abgesehen muss ein Host ja zusaetzliche Resourcen aufwenden um eine VM zu betreiben. Wenn eine VM am Anschlagt ist kommen diese dann noch Ontop so das hier mehr addiert mehr als 100% herauskommen koennen. Aber das sieht man nur auf esxtop.
Gruss
Joerg
kann es sein das ihr davon ausgeht das ich dei Leistung auf dem Host anschaue?
Ich schaue mir aber die Leistung auf der VM an.
Anbei noch ein Screenshot
http://www.bilder-upload.eu/show.php?fi ... 279335.jpg
und auf der Hosteben sehe ich unter Leistung nur "Nutzung" was auch eindeutig ist. wie ein Windowstaskmanager halt was gerade so verbraucht wird, wird auch angezeigt. Auf der Hosteben "Nutzung" ist nur nei 32 Prozent CPU
PS. Konnte keine Bilder anhängen hier im Forum, bekomme immer diese Meldung: Attachment kann nicht hinzugefügt werden, da die maximale Anzahl von 0 Attachments in dieser Nachricht erreicht wurde
Ich schaue mir aber die Leistung auf der VM an.
Anbei noch ein Screenshot
http://www.bilder-upload.eu/show.php?fi ... 279335.jpg
und auf der Hosteben sehe ich unter Leistung nur "Nutzung" was auch eindeutig ist. wie ein Windowstaskmanager halt was gerade so verbraucht wird, wird auch angezeigt. Auf der Hosteben "Nutzung" ist nur nei 32 Prozent CPU
PS. Konnte keine Bilder anhängen hier im Forum, bekomme immer diese Meldung: Attachment kann nicht hinzugefügt werden, da die maximale Anzahl von 0 Attachments in dieser Nachricht erreicht wurde
Angemeldet seit 2011, und noch nie ein Posting zum Bilder-Upload hier bemerkt? Oha
Das Bild zeigt m.E. nirgendwo 100% (auch, wenn es immer noch in Deutsch und nicht, wie bereits frueher vorgeschlagen, in Englisch dargestellt ist).
Bevor hier genauer gedeutelt werden kann, braucht's noch folgende Infos:
- Wieviele CPU Cores (KERNE, d.h. ohne HyperThreading) hat der Host?
- Wieviele CPU Cores sind an zum Zeitpunkt der Grafikerstellung laufende VMs verteilt?
- Goodie: Von welcher ESXi/vSphere-Version sprechen wir hier?

Das Bild zeigt m.E. nirgendwo 100% (auch, wenn es immer noch in Deutsch und nicht, wie bereits frueher vorgeschlagen, in Englisch dargestellt ist).
Bevor hier genauer gedeutelt werden kann, braucht's noch folgende Infos:
- Wieviele CPU Cores (KERNE, d.h. ohne HyperThreading) hat der Host?
- Wieviele CPU Cores sind an zum Zeitpunkt der Grafikerstellung laufende VMs verteilt?
- Goodie: Von welcher ESXi/vSphere-Version sprechen wir hier?
Moin Moin,
also der VM habe ich 4x Sockets mit 2x Cores pro Socket gegeben.
Host hat 2 Sockets mit 4 Cores pro Socket also 8 logische CPU's
ESXi 5.5.0
Das mit 100% ist gerade nicht mehr aktuell kommt aber immer wieder.
Naja habe auch auf englisch mal geschaut aber in der Ansicht macht es überhaupt keinen Unterschied, da es bei Nutzung halt usage steht und bei Bereit =Ready. Also eindeutiger geht es nicht. Also alles an der Stelle zumindest
gut übersetzt
also der VM habe ich 4x Sockets mit 2x Cores pro Socket gegeben.
Host hat 2 Sockets mit 4 Cores pro Socket also 8 logische CPU's
ESXi 5.5.0
Das mit 100% ist gerade nicht mehr aktuell kommt aber immer wieder.
Naja habe auch auf englisch mal geschaut aber in der Ansicht macht es überhaupt keinen Unterschied, da es bei Nutzung halt usage steht und bei Bereit =Ready. Also eindeutiger geht es nicht. Also alles an der Stelle zumindest

OK, die VM hat 8 Kerne (4x2), und der Host selbst hat auch "nur" 8 (2x4).
Dann ist auch schon klar, wo die CPU-Ready Werte herkommen.
Selbst, wenn keine weitere VM auf dem Host ausgefuehrt wird (diese Frage ist noch unbeantwortet
), muss ja auch der Hypervisor so von Zeit zu Zeit mal was in eigener Sache ausfuehren. Dann stehen die von der VM gewuenschten 8 vCPU nicht zur Verfuegung, und sie kann dann eben nicht ausgefuehrt werden, und muss warten.
Abhilfe koennte schaffen, was hier immer wieder vorgeschlagen wird:
Fuer die VM nur konfigurieren, was NOETIG ist, und nicht, was MOEGLICH ist.
In diesem Falle: Einfach mal mit 4 oder sogar noch weniger vCPU fuer die VM probieren.
Dann ist auch schon klar, wo die CPU-Ready Werte herkommen.
Selbst, wenn keine weitere VM auf dem Host ausgefuehrt wird (diese Frage ist noch unbeantwortet

Abhilfe koennte schaffen, was hier immer wieder vorgeschlagen wird:
Fuer die VM nur konfigurieren, was NOETIG ist, und nicht, was MOEGLICH ist.
In diesem Falle: Einfach mal mit 4 oder sogar noch weniger vCPU fuer die VM probieren.
-
- King of the Hill
- Beiträge: 13042
- Registriert: 02.08.2008, 15:06
- Wohnort: Hannover/Wuerzburg
- Kontaktdaten:
Ich kann leider aus sicherheitsgruenden den Bilderhoster da oben nicht aufrufen da hier gesperrt.
Also hat die VM in Summe 8 vCPUs.
Also hat der Host in Summe 8 Cores. Das heist es ist weder Luft fuer den ESXi selber gescheige denn fuer andere VMs. Des weiteren wird vNUMA zum Problem.
Ready zeigt an ob der Host alle Anforderungen seitens der VM befriedigen kann. Je kleiner der Wert desto besser. Da der vCenter Charts eine anderen Masseinheit verwendet als esxtop und ich mir die Umrechnungsformel nicht merken kann (ist hier im Forum verlinkt) muessen wir auf jemand anderen schlaues warten.
Damit es besser wird aendere folgendes
- 8 Sockets mit je 1 Core
- Hinterfrage ob das OS/Anwendung ueberhaupt die 8 vCPUs mal auslasen kannt. Schaue die die CPU Usage der VM bzw. vCPUs 0-7 mal an. Wenn nein reduzieren die Anzahl der vCPUs und du wirst sehen das die VM schneller wird und Ready Werte (der anderen VMs) werden sinken.
- Immer versuchen das eine VM innerhalb einens NUMA Nodes betrieben werden kann
Gruss
Joerg
homermg hat geschrieben:Moin Moin,
also der VM habe ich 4x Sockets mit 2x Cores pro Socket gegeben.
Also hat die VM in Summe 8 vCPUs.
Host hat 2 Sockets mit 4 Cores pro Socket also 8 logische CPU's
Also hat der Host in Summe 8 Cores. Das heist es ist weder Luft fuer den ESXi selber gescheige denn fuer andere VMs. Des weiteren wird vNUMA zum Problem.
Ready zeigt an ob der Host alle Anforderungen seitens der VM befriedigen kann. Je kleiner der Wert desto besser. Da der vCenter Charts eine anderen Masseinheit verwendet als esxtop und ich mir die Umrechnungsformel nicht merken kann (ist hier im Forum verlinkt) muessen wir auf jemand anderen schlaues warten.
Damit es besser wird aendere folgendes
- 8 Sockets mit je 1 Core
- Hinterfrage ob das OS/Anwendung ueberhaupt die 8 vCPUs mal auslasen kannt. Schaue die die CPU Usage der VM bzw. vCPUs 0-7 mal an. Wenn nein reduzieren die Anzahl der vCPUs und du wirst sehen das die VM schneller wird und Ready Werte (der anderen VMs) werden sinken.
- Immer versuchen das eine VM innerhalb einens NUMA Nodes betrieben werden kann
Gruss
Joerg
so Jungs jetzt habe ich es verstanden
also Ready heißt eigentlich nichts anderes als bei z.B. 10% das der Host 10% läger warten muss um die vCPU zuzuteilen. und bei 4 vCPU's 10 durch 4 = 2,5 % usw.
Das heißt ich muss neben dem Usage auch noch Ready in Blick behalten.
Ok mache mich nun auf die Suche nach der optimalen Einstellung
Vielen Dank

also Ready heißt eigentlich nichts anderes als bei z.B. 10% das der Host 10% läger warten muss um die vCPU zuzuteilen. und bei 4 vCPU's 10 durch 4 = 2,5 % usw.
Das heißt ich muss neben dem Usage auch noch Ready in Blick behalten.
Ok mache mich nun auf die Suche nach der optimalen Einstellung

Vielen Dank
Zurück zu „vCenter / VMware VirtualCenter“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 1 Gast