Seite 1 von 1

CPUID Flags / EVC für einzelne VMs im Cluster?

Verfasst: 18.07.2015, 23:42
von oxident
Hallo!

Ich habe ein verzwicktes Problem: Mein uralter HP DL580 G5 (Merom-/Core 2 Architektur) soll in Zukunft nur noch als Backup-Host im Cluster dienen. Die eigentliche Arbeit erledigt ein Haswell-Host.

Nun habe ich im Cluster zwei Arten von VMs:
- Infrastruktur / DB- und Fileserver (insgesamt 6 Stk.)
- Arbeits-VMs (insgesamt 4 Stk.)

Die Arbeits-VMs machen hauptsächlich Videoencoding, Grafikberechnung und SSL, profitieren also allesamt ordentlich von den CPU-Features die nach den Core2-CPUs hinzugekommen sind (SSE4.2, AVX, ...). Die Infrastruktur-VMs nutzen diese Features eher weniger.

Ich würde nun gerne eine Konfiguration basteln die die Infrastruktur-VMs vMotion-fähig hält (die CPU-Flags also auf unterstes Niveau deckelt) und den Arbeits-VMs trotzdem sämtliche CPU-Features zur Verfügung stellt.

Der Hintergedanke dabei ist dass ich gerne in der Lage wäre, im Falle eines Ausfalls oder aber auch nur, um die Hosts mittels VUM updaten zu können, die kritischen Infrastruktur-VMs live auf den alten Server zu migrieren. Die Arbeits-VMs könnte ich dann ja auch ggf. auf diesem einfach neu starten.

Mittels EVC bekomme ich das leider nicht hin da ich dieses ja nur für das ganze Cluster einstellen kann.

Ich denke, der richtige Ansatz wäre wohl, den einzelnen VMs entsprechende CPU-Flags zu verpassen, oder?

Verfasst: 19.07.2015, 14:51
von kastlr
Hallo,

Per-virtual machine masking with ESX/ESXi and later sollte dir dabei helfen.

Gruß,
Ralf

Verfasst: 19.07.2015, 22:01
von oxident
Hi!

Danke für den Link. Hab ich schon probiert, Problem ist aber leider dass es wohl im Laufe der Jahre einige weitere Features gab die der Artikel nicht auflistet. Selbst wenn ich sämtlich Funktionen aus diesem Artikel ausschließe scheitert vMotion noch immer mit einem halben Dutzend weiterer Funktionen (ABM, POPCNT, ...).

Kennt jemand vielleicht eine neuere Tabelle mit den CPU Flags?

Verfasst: 20.07.2015, 10:25
von kastlr
Hi,

mit den folgenden Links solltest du zumindest deutlich weiter kommen.
ECX - Featureflags
EDX - Featureflags

Gruß,
Ralf