vSphere ROBO Advanced und vCenter Ent+
Verfasst: 13.02.2015, 14:36
Hallo,
wir haben eine VMware Umgebung mit vSphere Ent+ und mehreren vCentern (ELA Vertrag). An einem neuen Standort im Ausland wird nun ein neuer Cluster aufgebaut, mit 4 Sockeln pro Host und insgesamt 4 Hosts. Dort war ursprünglich Hyper-V vorgesehen, das steht nun wohl wieder zur Diskussion. Dafür 16 VMware Sockel Lizenzen zu vergeben wäre völlig übertrieben, da nur wenige VMs darauf laufen werden - diese aber recht hohe Anforderungen haben.
Nun gibt es seit letztem Jahr die neuen ROBO Lizenzen, die Advanced Version sieht sehr passend aus. Ich habe nach dem Durchlesen mehrerer Quellen aber immer noch nicht verstanden, ob wir diese Umgebung/Lizenzen auch in unsere Enterprise+ vCenter einbinden können.
http://www.vmware.com/files/de/pdf/prod ... asheet.pdf
"Kunden können die Hosts in Remote-Niederlassungen und Zweigstellen zentral mit VMware vCenter Server Standard™ oder lokal mit vCenter Server Foundation (separat erhältlich) verwalten."
http://blogs.vmware.com/smb/2014/10/new ... tions.html
"With the new ROBO kit you have two options for management. Customers would need to upgrade to vCenter Server 5.5 Update 2 to be able to use an existing vCenter Server Standard to manage these new Remote Office Branch Office Editions or purchase a new vCenter Server Standard"
Kann jemand von euch sagen ob wir diese Lizenzen in unser vCenter einbinden können? Unser Ansprechpartner bei VMware hat in den letzten Jahren mehrfach gewechselt, aktuell wird noch der passende gesucht....
wir haben eine VMware Umgebung mit vSphere Ent+ und mehreren vCentern (ELA Vertrag). An einem neuen Standort im Ausland wird nun ein neuer Cluster aufgebaut, mit 4 Sockeln pro Host und insgesamt 4 Hosts. Dort war ursprünglich Hyper-V vorgesehen, das steht nun wohl wieder zur Diskussion. Dafür 16 VMware Sockel Lizenzen zu vergeben wäre völlig übertrieben, da nur wenige VMs darauf laufen werden - diese aber recht hohe Anforderungen haben.
Nun gibt es seit letztem Jahr die neuen ROBO Lizenzen, die Advanced Version sieht sehr passend aus. Ich habe nach dem Durchlesen mehrerer Quellen aber immer noch nicht verstanden, ob wir diese Umgebung/Lizenzen auch in unsere Enterprise+ vCenter einbinden können.
http://www.vmware.com/files/de/pdf/prod ... asheet.pdf
"Kunden können die Hosts in Remote-Niederlassungen und Zweigstellen zentral mit VMware vCenter Server Standard™ oder lokal mit vCenter Server Foundation (separat erhältlich) verwalten."
http://blogs.vmware.com/smb/2014/10/new ... tions.html
"With the new ROBO kit you have two options for management. Customers would need to upgrade to vCenter Server 5.5 Update 2 to be able to use an existing vCenter Server Standard to manage these new Remote Office Branch Office Editions or purchase a new vCenter Server Standard"
Kann jemand von euch sagen ob wir diese Lizenzen in unser vCenter einbinden können? Unser Ansprechpartner bei VMware hat in den letzten Jahren mehrfach gewechselt, aktuell wird noch der passende gesucht....