Seite 1 von 1
AD Login über vClient geht nicht, aber über Webclient
Verfasst: 01.12.2014, 14:46
von smalbertz
Hallo zusammen,
ich komme nicht weiter.
Ich habe ein VCSA (5.5.0.10300 Build 1945271), aus Sicherheitsgründen habe wir diese in ein anderes Netzt gestellt, sowie die ESX-Hosts.
Ich habe die Ports zwischen dem Server mit dem Client und dem dedizierten Netzt freigegeben.
Die VCSA habe ich in das AD integriert, die User können sich über den Webclient auch anmelden, nur über vClient geht das nicht.
Fehlermeldung:
Die Anmeldedaten für Windows können nicht zum anmelden bei dem Server verwendet werden.
Hat jemand eine Idee?
Gruß
Stephan
Verfasst: 01.12.2014, 15:28
von irix
Frage:
Geht es mit AD Credentials garnicht oder funktioniert nur die Option
Was passiert wenn du alles von Hand eingibts?
Gruss
Joerg
Verfasst: 01.12.2014, 20:26
von smalbertz
Hallo Jörg,
über den vClient geht es gar nicht mehr.
Ich hatte die AD-Integration von AD als ein LDAP-Server auf (integ. Windows-Authentifizierung) umgestellt.
Davor ging es zumindest mit manueller Eingabe.
Stephan
Verfasst: 02.12.2014, 18:48
von PeterDA
Hi,
hast du mal die AD Konektivität im vCenter (WebClient - SSO Einstellungen) gecheckt?
Hatten wir letztens das da was hing.
Gruß Peter
Verfasst: 03.12.2014, 10:34
von moo2102
bei mir geht es im Client nur wenn ich Domain\Username nutze nur mit User kommt auch ein Fehler
Verfasst: 03.12.2014, 10:58
von PeterDA
Hi,
das ist aber normal! Du must die Authentifizierungsquelle immer mit angeben. Also bei einer AD entweder Domain\Username oder Username@Domain
Gruß Peter
Verfasst: 03.12.2014, 11:09
von moo2102
PeterDA hat geschrieben:Hi,
das ist aber normal! Du must die Authentifizierungsquelle immer mit angeben. Also bei einer AD entweder Domain\Username oder Username@Domain
War aber vor der SSO Geschichte nicht nötig und wird daher von vielen vergessen.

Verfasst: 03.12.2014, 12:23
von PeterDA
Hier gilt leider wirklich, dass vor SSO das Anmelden einfacher war.
Immerhin ist es mit 5.5 deutlich stabiler geworden und man braucht nicht noch eine SSO MS SQL Datenbank.
Gruß Peter
Verfasst: 03.12.2014, 13:58
von irix
Ich finde es unschoen wenn man nen fremden Thread kapert oder gibts hier eine Relevanz?
Allerdings hab ich in all den Jahren es niemals ohne Domain versucht mich anzumelden. Mit SSO 5.1 konnte man doch eine der Identittaetsquellen als "Prefered" markieren und da dachte ich das er diese als Default nimmt wenn man keine Domain angibt. Aber irgendwie kann ich mich nicht erinneren das es dies bei 5.5 so noch gibt.
Gruss
Joerg
Verfasst: 03.12.2014, 14:56
von Martin
Auf unserem 5.5er VC geht nach der Umstellung der default Domain auch die Anmeldung nur mit Benutzername.
Verfasst: 03.12.2014, 19:46
von smalbertz
Hallo alle zusammen,
also noch mal im Webclient geht die Anmeldung.
Im vSphere Client geht Sie nicht.
Nach meiner Erfahrung ist der SSO-AD ok, kann im vCenter ja die User auswählen und
der Login im Webclient funktioniert ja auch.
Dann werde ich wohl mal die Logs auseinander nehmen.
Nimmt der vSphere Client andere Ports?
Gruß
Stephan