Hallo,
wir sind von ESXI 4.1 auf ESXi 5.5 mit Vcenter VCSA gewechselt.
Nur wenn ich jetzt einen Snapshot erstelle und sich einige Daten ändern, zeigt das vcenter dies nicht zeitnah an.
Beispiel: VM Snapshot. Ich kopiere 2GB daten neu auf ein Laufwerk der VM. Selbst 15 Minuten danach wird der Snapshot Speicher nicht größer angezeigt.
So kann ja ein Storage doch wesentlich scheller vollaufen durch einen Snapshot.
Ebenso für mich neu: Snapshot Daten laden nicht mehr auf der LUN, wo die erste VMDK einer VM liegt, sondern immer auf der LUN wo die jeweilige VMDK gespeichert ist.
Anbei mal Als PDF zum selber schauen.
Datei von filehorst.de laden
Die Foren-SW läuft ohne erkennbare Probleme. Sollte doch etwas nicht funktionieren, bitte gerne hier jederzeit melden und wir kümmern uns zeitnah darum. Danke!
Vcenter 5.5 Aktualisierungszeit extrem langsam bei Snapshots
-
- King of the Hill
- Beiträge: 13043
- Registriert: 02.08.2008, 15:06
- Wohnort: Hannover/Wuerzburg
- Kontaktdaten:
Re: Vcenter 5.5 Aktualisierungszeit extrem langsam bei Snaps
Supi hat geschrieben:..
Ebenso für mich neu: Snapshot Daten laden nicht mehr auf der LUN, wo die erste VMDK einer VM liegt, sondern immer auf der LUN wo die jeweilige VMDK gespeichert ist.
Das war schon vorher so sofern man Storage Cluster verwendet hat. Es es nun aber wohl generell so ist wuesste ich auch nicht. Finde ich aber gut!
Wenn man etwas nachdenkt dann ist das "neue" Verhalten eigentlich besser und man fragt sich warum es nicht schon immer so war.
Der Grund fuer das veraenderte Verhalten liegt in der Performance begruendet. Wer eine VM mit 2 vDisk erstellt und diese in unterschiedliche Datastore legt welche unterschiedliche Charakteristiken aufweisen (RAID5 auf NLSAS und RAID10 auf SSD) der moechte ja nun beim Einstatz von Snaps weiterhin das seine vDisks auf den gewuenschten Datastore mit den Charakteristiken liegen wie es gedacht und geplant wurde.
Bei Verwendung von Storage Clustern kommt noch SIOC dazu welches die Latenz mit in die Kalkualation einfliessen laesst. Das wuerde unkalkulierbar werden wenn die IO Last mit den erstellen eines Snapshots auf einmal in einem anderen Datastore liegt.
Gruss
Joerg
@ irix: Ja, nach Doku VMWARE auch nachvollziehbar mit dem geänderten Verhalten. Nur wenn man sich darauf einrichtet und die erste oder zumeist Boot VMDK auf ein Storage legt, wo ausreichend platz ist und eine zweite Platte der VM eine Lun fast komplett belegt, dann bekommt man jetzt ein größeres Problem bei Snapshots.
(Wie gesagt, sicher bedingt durch Wechsel ESXi 4.X zu 5.X)
Und auf diesen doch entscheidenden Wechsel hat der sonst gute Techniker leider nicht hingewiesen. ( Wie voll die Luns sind hat er ja gesehen)
Aber das andere "Problem" finde ich fast blöder:
Mal in Bildern:
VM mit 2 Platten auf Lun6 und Lun7. Snap wird für die VM erstellt.
Ich kopiere ein paar Gigabyte auf die Platte 2 auf Lun7.
Nun kann man ja über die Speicheransicht den Speicherbedarf der VM anzeigen lassen. Damit's aktuell wird, gibts ja den "aktualisieren" Button.
mit 4.1 habe ich hier zeitnah den Anstieg des Snapshots gesehen.
Edit:
Jetzt, selbst nach 30 min und mehrfach auf aktualisieren drücken, keine Änderung. Erst 2h später(oder vielleicht ein paar Minuten eher) ,sehe ich den
Speicherbedarf.
Ist das so normal?

(Wie gesagt, sicher bedingt durch Wechsel ESXi 4.X zu 5.X)
Und auf diesen doch entscheidenden Wechsel hat der sonst gute Techniker leider nicht hingewiesen. ( Wie voll die Luns sind hat er ja gesehen)
Aber das andere "Problem" finde ich fast blöder:
Mal in Bildern:
VM mit 2 Platten auf Lun6 und Lun7. Snap wird für die VM erstellt.

Ich kopiere ein paar Gigabyte auf die Platte 2 auf Lun7.

Nun kann man ja über die Speicheransicht den Speicherbedarf der VM anzeigen lassen. Damit's aktuell wird, gibts ja den "aktualisieren" Button.
mit 4.1 habe ich hier zeitnah den Anstieg des Snapshots gesehen.
Edit:
Jetzt, selbst nach 30 min und mehrfach auf aktualisieren drücken, keine Änderung. Erst 2h später(oder vielleicht ein paar Minuten eher) ,sehe ich den
Speicherbedarf.
Ist das so normal?


Zurück zu „vCenter / VMware VirtualCenter“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast