Seite 1 von 1

ESXi Update mit auf gleichem Host installierten vCenter

Verfasst: 14.04.2014, 11:33
von LutzN
Hallo Zusammen!

Letzes Jahr wurden von einem externen Unternehmen bei uns 3 ESXi Hosts installiert.
2 Hosts werden im Cluster von einem vCenter Server verwaltet, der auf einem der beiden Hosts liegt.
Der Dritte läuft seperat und wird auch von einem lokal installierten (virtualisierten) vCenter verwaltet.
Jetzt müssen wir 5.1 SP2 einspielen. Das funktioniert aber nur im Maintenance Mode.
Dummerweise kann aber in diesen Mode nicht gewechelt werden, solange die vCenter Server laufen. Aber ohne vCenter kein Update.
Über die Konsole wollte ich den ganzen Spaß nicht machen, ich meine wofür hat man dann den Update Manager.

Sehe ich das richtig, dass diese Konfiguration eigentlich völlig schwachsinnig ist?
Und wie bekomme ich die Hosts jetzt upgedated?

Gruß
Lutz

Re: ESXi Update mit auf gleichem Host installierten vCenter

Verfasst: 14.04.2014, 12:03
von irix
LutzN hat geschrieben:..
Sehe ich das richtig, dass diese Konfiguration eigentlich völlig schwachsinnig ist?


Zumind. Diskussionswuerdig. Ohne die Gruende zukennen kann man da wenig sagen.

Und wie bekomme ich die Hosts jetzt upgedated?

Gruß
Lutz


In dem du das ZIP in einen DS kopierst und dann den Host in den Wartungsmodus schickst und dann esxcli auf der Komandozeile verwendest. Die Host da im Cluster koennen ja ueber den VUM gepflegt werden.

Gruss
Joerg

Verfasst: 14.04.2014, 12:15
von LutzN
Der tiefere Sinn lag in der Replikation von VMs unter Verwendung vom VSM (Virtual Storage Manager von Dell).
Da wir uns allerdings entschieden haben die Replikation über VEEAM laufenzulassen, hat sich das Thema eigentlich erledigt.
Zusammenfassend kann man also sagen, dass ich jetzt eigentlich die Hosts nur auf den jeweilig anderen vCenter verschieben muß
(http://kb.vmware.com/selfservice/microsites/search.do?language=en_US&cmd=displayKC&externalId=1004775), damit Updates funktionieren?!
Na denn ...

Verfasst: 14.04.2014, 12:17
von mbreidenbach
Warum hat der 3. Host denn ein eigenes vCenter ? Irgendjemand muß sich da ja mal was dabei gedacht haben. Das kann technische oder organisatorische Gründe haben (z.B. da ist jemand anders für zuständig und es gäb sonst Kompetenzgerangel). Oder da hat jemand Lizenzkosten gespart und deswegen doppelt installiert ? Oder sind da inkompatible Lizenzen wie vSphere Standard/Enterprise und Essentials ? Fragen über Fragen... mer waases net...

Eventuell kann man ja den standalone Host vom andern vCenter 'übernehmen' ?

Update von Hand einspielen ist mit esxcli software vib update nicht schwer.

EDIT: da haben sich 2 Postings zeitlich überlappt.

Verfasst: 14.04.2014, 12:44
von LutzN
Ich habe den 3. Host jetzt erst mal in das 1. vCenter übernommen.
Update läuft. Danach werde ich den nächsten Host updaten, vCenter danach per vMotion auf diesen Host verschieben und den letzten Host updaten.
Also von hinten durch die Brust ins Auge :lol:

Danke für die Statements.
Schönen Tag noch.