Problem mit vCenter Server wenn ein AD-Server down ist.
Verfasst: 04.04.2014, 10:47
Hallo,
ich habe eben mal einen Windows Domänen Controller heruntergefahren da ich Ihn demnächst ersetzen wollte und hatte dadurch ein Problem mit dem VCenter bzw. evtl. der SSO.
Sobald der DC aus war, reagierte der vSphere Client (#) extrem träge, so dass ein arbeiten damit eigentlich nicht möglich war. Ein neu anmelden des Clients am vCenter Server wurde mit der Fehlermeldung das der Benutzer falsch sein abgelehnt. (hab die genaue Fehlermeldung leider nicht)
Sobald der DC wieder gestartet war hat alles wieder fehlerfrei funktioniert.
Ich verwende die vCenter Server Appliance 5.5 mit den letzten Updates.
Die Identitätsquelle ist so eingestellt
http://i.imgur.com/fNqNiKm.png?1
Es gab 3 andere DC die zu dem Zeitpunkt verfügbar waren.
Kann mir jemand sagen was das Problem sein könnte?
ich habe eben mal einen Windows Domänen Controller heruntergefahren da ich Ihn demnächst ersetzen wollte und hatte dadurch ein Problem mit dem VCenter bzw. evtl. der SSO.
Sobald der DC aus war, reagierte der vSphere Client (#) extrem träge, so dass ein arbeiten damit eigentlich nicht möglich war. Ein neu anmelden des Clients am vCenter Server wurde mit der Fehlermeldung das der Benutzer falsch sein abgelehnt. (hab die genaue Fehlermeldung leider nicht)
Sobald der DC wieder gestartet war hat alles wieder fehlerfrei funktioniert.
Ich verwende die vCenter Server Appliance 5.5 mit den letzten Updates.
Die Identitätsquelle ist so eingestellt
http://i.imgur.com/fNqNiKm.png?1
Es gab 3 andere DC die zu dem Zeitpunkt verfügbar waren.
Kann mir jemand sagen was das Problem sein könnte?