Leider seh ich das Bild nicht, der Filehoster ist bei unserem Proxy gesperrt
zwei vCores ist fürchte ich etwas mager. Das verwende ich für unsere unsere beiden Vmware View vCenter und die müssen nur 2 Hosts versorgen.
Der Stats-Level ist mit "1" eh schon auf dem kleinsten Level -> sollte in jedem Fall passen. Das läuft bei uns zB. auf 3 mit nem 1 Minuten Pollinterval und das schnell.
RAM -> 12GB sehe ich als absolutes Minimum, könnte wegen des SQL-Servers gerne mal das doppelte sein.
SQL-Server -> Welche Version? Habt ihr den SQL-Server memorytechnisch auch begrenzt, oder ist der gar auf nem anderes Server?
Der neigt dazu sich mehr zunehmen als im "zusteht". Auch das vCenter ist recht RAM hungrig.
Unser haupt vCenter zB. haben wir mit 96GB RAM ausgestattet aber nur 64GB dem SQL-Server zugewiesen. Trotzdem läuft der Hobel meistens bei über 85% RAM-Last. da sieht man mal was die vCenter-Services so schlucken können.
Wichtig sind auch flotte Platten. Grade nach dem Restart des SQL-Servers dauert es einige Zeit, bis die Zugriffspläne wieder optimiert sind und der Cache aufgebaut ist. In dieserzeit muss sich der SQL all diese Information von den Platten zusammenklauben.
Ich hab mir den 5.5er vCenter -Server leider noch nicht ansehen können. Weiß daher nicht genau was sich in der Datenbankstruktur geändert hat. Ich weiß nur, die vorherigen Versionen waren aus DBA-Sicht eine Frechheit. Da war es kein Wunder dass das alles andere als Performant läuft bei der Strukturierung.
Aber da gibts ein paar Tricks um das zu beschleunigen
