Seite 1 von 1

vSphere- keine Verbindung zum vCenter

Verfasst: 13.11.2013, 15:19
von scusimarcus
Hallo ,

mein derzeitiges Problem hat mich dazu bewogen in dieses Forum beizutreten.

Aus noch unerfindlichen Gründen muss ich täglich das vCenter neustarten weil sich der vSphere-Client nicht mehr darauf verbinden kann. Das vCenter ist aber on und alle nötigen Dienste laufen auch.

Kann das mit einer vollen Datenbank zusammenhängen? Die RAM-Nutzung bleibt auch relativ konstant.

Vielleicht hat jemand dasselbe Problem oder weiss einen Rat.

Vielen Dank!

Verfasst: 13.11.2013, 16:14
von irix
Schau in die Logs. Wenn du das Gefuehl hast das die DB voll ist dann schau halt nach?.

- Du hast vCenter unter Windows oder als VCSA?
- Wenn Windows installiere ein SQL Studio Express und Schrinke die DB/Logs
- Die vCenter Logs liegen unter C:\ProgrammData\vmware\....

Gruss
Joerg

Verfasst: 13.11.2013, 16:33
von scusimarcus
Danke Joerg!

Habe hier den VCSA installiert.
Vielleicht hat es sich auch schon erledigt, habe gerade bemerkt dass die /storage/core Partition zu 100 % voll ist. Mit core.vpxd-worker.1**** Dateien á ~ 200 MB gefüllt.

Diese kann man wohl bedenkenlos , laut der KB von VMWare, löschen?!

Gruß

Verfasst: 13.11.2013, 17:07
von irix
Bei einem "core" Dump haette ich erstmal keine Skrupel diese zu loeschen ausser man moechte sie einer VMware geben damit du nach dem Grund gucken. Aber die scheinen bei dir ja zuverlassig erstellt zu werden :).

Hau weg den Kram und reboote das gute Stueck.

Gruss
Joerg

Verfasst: 14.11.2013, 10:25
von scusimarcus
Guten Morgen :?

einen Grund zur Freude hab ich leider nicht. Auch heute morgen wieder: "Der vSphere-Client konnte keine Verbindung zu "vCenter" herstellen."

:(