Seite 1 von 1
Frage zu vCenter 5
Verfasst: 23.08.2013, 07:28
von mscheller
Hallo ich habe einen Kunden, der an jedem Standort mehrere ESXi Server betreibt, leider haben die Server unterschiedliche Lizenzen Enterprise / Essential ... ich möchte nun ein Zentrales vCenter einrichten. Ich frage mich nun, ob ich alle dieses Unterschiedlichen Server mit den Lizenzen ohne Probleme einbinden kann.
Gruß
Markus
Verfasst: 23.08.2013, 07:50
von irix
Ein vCenter Standard nimmt NUR vSphere ESXi Standard, Enterprise oder Enterprise+ auf und NICHT Essentials bzw. Essentials Plus.
Einzige Ausnahme ist das wenn der Kunde Essentials Plus Robo gekauft haette. Das halte ich aber fuer extrem unwahrscheinlich.
Wenn nun also zentrales Management gewuenscht ist dann muessen die Essentials auf Standard aktuallisiert werden.
Gruss
Joerg
Verfasst: 23.08.2013, 12:34
von bla!zilla
Darf ein Kunde mehrere Ess/ Ess+ kaufen?! Ich meine mal gelesen zu haben, dass pro Kunde nur eine Ess/ Ess+ erlaubt ist.
Verfasst: 23.08.2013, 13:06
von irix
bla!zilla hat geschrieben:Darf ein Kunde mehrere Ess/ Ess+ kaufen?! Ich meine mal gelesen zu haben, dass pro Kunde nur eine Ess/ Ess+ erlaubt ist.
Nein in der SKU steht da nichts. Die Einschraenkung gibts bei den Accelerator Kits. (Steht dann dabei)
Die Robo Kits gibts noch.
vSphere Essentials Robo enthaelt 40 CPU Lics sowie das Rechte diese mit einem optional zu erwerbenes vCenter Standard zu verwalten.
vSphere Essentials Plus Robo enthaelt 10 Kits a 3x2CPUs inkl. dem Recht mit dem optionalem vCenter Standard.
Gruss
Joerg