Seite 1 von 1
Welche Ports
Verfasst: 06.05.2013, 15:14
von mister-man
Hallo beisammen,
habe gerade das Problem, das ich mich nicht über das vCenter mit einer VMVerbinden kann, sobald ich über das Unternehmensnetz gehe (Firewall dazwischen).
Die Ports 443, 902,903,80,81 TCP+UDP sind freigeschaltet.
Fehlermeldung: "Unable to connect to the MKS: Failed to connect to server 192.168.4.15:902"
Weiterhin wird im Reiter Leistung der Fehler "Dieses Programm kann die Webseite nicht anzeigen".
Danke im voraus!
Verfasst: 06.05.2013, 15:26
von Martin
Wie bist Du mit dem vCenter verbunden? Wenn Du per VI Client am vCenter bist, geht die Konsolen-Verbindung trotzdem direkt von Deinem PC zum entsprechenden ESX Host.
Verfasst: 06.05.2013, 15:27
von mister-man
Martin hat geschrieben:Wie bist Du mit dem vCenter verbunden? Wenn Du per VI Client am vCenter bist, geht die Konsolen-Verbindung trotzdem direkt von Deinem PC zum entsprechenden ESX Host.
Ja, bin über vSpere verbunden!
Verfasst: 06.05.2013, 15:49
von irix
mister-man hat geschrieben:Martin hat geschrieben:Wie bist Du mit dem vCenter verbunden? Wenn Du per VI Client am vCenter bist, geht die Konsolen-Verbindung trotzdem direkt von Deinem PC zum entsprechenden ESX Host.
Ja, bin über vSpere verbunden!
Die Kernaussage bzw. der Loesungsansatz liegt im hinteren Teil der Antwort vom Martin.
Mach auf einem PC ein "telnet 192.168.4.15 902" und solange das nicht geht rede mit deinem Netzwerk und Security Admin.
Gruss
Joerg
Verfasst: 06.05.2013, 16:41
von Martin
Eine Übersicht, welche Ports auf welchen Verbindungswegen geöffnet sein müssen, ist im ESX Configuration Guide im Abschnitt Security zu finden:
http://pubs.vmware.com/vsphere-4-esx-vc ... enter.html
Verfasst: 06.05.2013, 18:11
von mbreidenbach
http://kb.vmware.com/kb/1012382 TCP and UDP Ports required to access vCenter Server, ESXi/ESX hosts, and other network components (1012382)
... oder wer's bunt mag (ggf nicht 100% aktuell):
http://www.vreference.com/firewall-diagram/
Beliebte Probleme in diesem Zusammenhang:
DNS Namensauflösung
HTTP Proxy Konfiguration
Verfasst: 07.05.2013, 10:48
von mister-man
Wie es scheint, lagen meine Probleme darin, das ich derzeit wegen der Serverumbauten 2 Management Ports habe. Sobald ich den alten abschalte, gehts!
Doch frage ich mich noch immer, warum ich keine Auslastungsinformationen vom vCenter bekomme:
