Seite 1 von 1
[solved] vCenter 5.1 Domain Anmeldung
Verfasst: 30.04.2013, 11:47
von Chris09
Hallo zusammen,
ich habe gestern das vCenter Upgedatet von 5.1 auf 5.1 Update 1.
Seitdem findet er meine Domäne nicht mehr.
Installiert ist das vCenter auf einem Win Server 2008 R2. Der Server ist an der Domäne und früher war es so das ich mich mit dem Domänen Admin am vSphere Client anmelden konnte.
Dies funktioniert jetzt leider nicht mehr.
Ebenfalls kann ich die Domäne sowie alle User die sich daran befinden in den Berechtigungseinstellungen nicht mehr sehen.
Weiß jemand einen Rat?
Danke euch und Gruß
Christian
Verfasst: 30.04.2013, 13:08
von MarcelMertens
Überprüfe im WebClient (Anmeldung mit "admin@system-domain") deinen Domain Controller ob dort alles OK ist.
Verfasst: 30.04.2013, 13:25
von roeschu
Genau wegen dieser SSO Komponente bin ich noch grad zurückhaltend mit update 1..
http://www.vmware.com/de/support/suppor ... notes.html
Hast du dies beachtet. Vielleicht hat dies irgendwas damit zu tun?
Wichtig
Beim Durchführen eines Upgrades von vCenter Server 5.1.0b auf vCenter Server 5.1 Update 1 für nicht englische Gebietsschemata muss vCenter Single Sign On über die Befehlszeile installiert werden. Verwenden Sie beim Durchführen des Upgrades den folgenden Befehl:
<Exe name> /S /v"/L*v <log location>/ /qn"
Beispiel: Verwenden Sie zum Installieren von vCenter Single Sign On den folgenden Befehl:
VMware-SSO-Server.exe /S /v"/L*v \"%temp%\vim-sso-msi.log\" /qn"
Das hätte man schon bei der Installation von SSO bei der ersten 5.1 Installation beachten müssen. Habe ich damals nicht gesehen.
Wenn das so wichtig ist würde ich von einem Anbieter wie Vmware erwarten das er dies irgendwie über den Installer abfängt oder dort zwingend drauf hinweist...
Verfasst: 30.04.2013, 13:42
von Chris09
Auch bei einer Neu-Installation?
Das wäre aber wirklich enttäuschend..
Also bei mir fehlt jedenfalls die Identitätsquelle im Web-Client.
Das man diese dort eintragen muss, habe ich irgendwo schonmal gelesen.
Nur was kommt in die ganzen Felder rein?
Vorallem Basis-DN für Benutzer und Basis-DN für Gruppen?
Danke und Gruß
Christian
Verfasst: 30.04.2013, 14:00
von MarcelMertens
Beim ersten SSO Setup erkennt das Setup Program normalerweise die Domäne (wenn der vCenter Server in der selbigen ist) und fügt diese Hinzu
Verfasst: 30.04.2013, 14:39
von Chris09
Hat er leider nicht

Verfasst: 30.04.2013, 18:47
von irix
Muss er auch nicht.... weil man es ja auch eintragen kann. Gegen die Konfiguration der ersten Versionen von vCenter Orchestrator ist das SSO ja wohl Kinderkram.
Wenn du magst schick eine PM und ich gucke per Teamviewer mal drauf. Zumind. kann ich sagen was was in die Felder muss.
Merke: Ein wenig LDAP Knowknow oder aber zuwissen wozu der Advanced Knopf in der MMC/AD Plugin gut ist um den DN heraus zubekommen ist Gold wert
Gruss
Joerg
Verfasst: 02.05.2013, 10:10
von Chris09
Hi Joerg, anke schonmal für deine Hilfe.
Ich werde s heute im Laufe des Tages nochmal versuchen. Sollte ich es nicht hinbekommen melde ich mich nochmal
Ich gebe später aufjedenfall Feedback
Gruß
Christian
Verfasst: 13.05.2013, 13:12
von Chris09
Also ich hab nun die Domäne hinzufügen können. Es funktioniert jetzt wieder
