Seite 1 von 1

Richtig auf Datenspeicher zugreifen?

Verfasst: 17.04.2013, 13:00
von lalanunu
Hallo,

ich habe hier ein kleines Problem. Wir sind vor kurzem auf VMWare umgestiegen. Wenn ich eine neue VM Anlege, dann würde ich diese gerne über eine ISO die in einem Ordner auf dem Datenspeicher liegen installieren. Nur weiß ich nicht wie ich auf den Datenspeicher zugreifen kann um die Image im Ordner "vmimages" (wurde von der Firma die den vCenterServer installiert hat) angelegt.

Mein Problem ist also, dass ich auf diesen Ordner nur zugreifen kann, wenn ich ein ISO mounten will. Wie ich allerdings in diesen Ordner komme um neues ISO's in diesen zu kopieren ist mir leider unbekannt.

Über ESXI anklicken --> Konfiguration --> Speicher kann ich die vorhandenen Laufwerke sehen, aber nicht den "vmimages" Ordner der auf der gleichen Ebene liegen sollte.

Verfasst: 17.04.2013, 13:22
von weigeltchen
Lege dir auf deinem Storage einen eigenen Ordner an für die Images. Systemordner, wie vmimages, werden im Datastorebrowser nicht präsentiert. Das ist auch gut so.

Verfasst: 17.04.2013, 13:29
von m.mart1n
Rechtsklick auf Datenspeicher und durchsuchen:

Bild

Gruß
Martin

Verfasst: 17.04.2013, 14:19
von lalanunu
Also ist es normal diesen Ordner nicht im Datenspeicher sehen zu können. Gut zu wissen, danke!

Also lege ich mir selbst einen an.

P.S. Warum kann ich keine Attachments anhängen?

Verfasst: 17.04.2013, 14:24
von m.mart1n
musst du woanders hochladen und dann als link einfügen.

Verfasst: 17.04.2013, 18:15
von Dayworker
lalanunu hat geschrieben:P.S. Warum kann ich keine Attachments anhängen?
Das dürfte bei 35 Postings für dich ja nun nichts Neues mehr sein, daß du hier keine Anhänge machen kannst und stattdessen auf einen Freehoster oder eigenen Webspace verlinken mußt. An dieser Situation wird sich auch nichts mehr ändern. ;)

Verfasst: 17.04.2013, 22:46
von PeterDA
Hi,
du könntest dich per WinSCP auf den Host loggen und dich dann zum Datastore durchklicken dann solltest du auch diesen Ordner sehen und kannst neue ISOs reinpacken.

Dran denken, dass das mit WinSCP nur funktioniert wenn du vorher SSH aktivierst.

Gruß Peter

Verfasst: 18.04.2013, 10:45
von lalanunu
Vielen Dank für eure Hilfe und die Tipps.